Suche seriösen Euhändler

Hier könnt Ihr Fragen zum Autoimport, Autokauf und Autoverkauf stellen. Hier bekommt Ihr nützliche Tipps und Informationen, egal ob es sich um den Kauf eines Reimports, Deutschen Neuwagen, Jahres- oder Gebrauchtwagen handelt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi

dioahna
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 21.07.2004, 13:50
Wohnort: Heilbronn

Seriös oder nicht seriös?

Beitrag von dioahna »

Ob eurocarmarkt oder eurocarmarket ist doch letztendlich egal. Die seriösen Händler leiden unter Ihren Aussagen.

Haben Sie denn schon hunderte Fahrzeuge gekauft um Ihre Aussage, daß die Mehrheit unseriös ist, zu beweisen? Was verstehen Sie unter unseriös?

Wie bereits in einem anderen Beitrag erwähnt wurde, ist ein Händler erst unseriös, wenn er sich nicht an den Vertrag hält. Jeder Händler hat andere Angebot, andere AGBs etc. Jeder Händler kalkuliert seine Angebote anders. Nur vom Anschauen der Angebote kann keiner festmachen, ob seriös oder nicht. Erst wenn ein Fahrzeug gekauft wurde, kann man Meinungen äußern. Vorher nicht!

Nennen Sie Ihren Namen und konkrete Erfahrungen. Dann sehen wir mal weiter.
Insider
Spezialist
Beiträge: 132
Registriert: 29.01.2005, 14:14

Beitrag von Insider »

Liebe/r dioahna,

Irrtum, keineswegs egal.
Bei "...markt" und "..market" handelt es sich um zwei völlig unterschiedliche Unternehmen, von denen eines das andere bereits (zurecht) vor den Kadi gezerrt und (leider) verloren hat.

KEIN seriöser Händler leidet unter meinen Aussagen. Im Gegenteil. Wie bereits mehrfach erwähnt, ist es mir ein Anliegen, Missstände aufzuzeigen, die der Laie i.d.R. nicht (er)kennen kann. Also UNSERIÖSE Praktiken.
Dabei bemühe ich mich, Fakten zu benennen und (was möglicherweise nicht immer gelingt, sorry) sachlich zu bleiben.
Wenn mir hierbei ein Fehler unterlaufen sein sollte, bitte ich diesen zu benennen und sichere umgehende Überprüfung und ggf. Korrektur zu.
Das ist bislang aber noch nicht passiert.

In der Tat haben wir schon "hunderte Fahrzeuge verkauft", sogar ein paar mehr, was jetzt nicht der Selbstglorifizierung dienen soll, aber vielleicht hilft, die Fundiertheit meiner statements zu beurteilen.

Ob die Aussage, dass die Mehrheit der bei ecm vertretenen Händler unseriös sei, zutrifft, hängt jedoch nicht davon ab, wieviele Fahrzeuge wir ausliefern.
Das kann jeder leicht selbst überprüfen...

Es kommt auch nicht darauf an, was ich, meine Nachbarin, Forumsteilnehmer oder unser Briefträger "unter unseriös verstehen".

FAKT ist, und ich glaube, darauf dürften wir uns einigen können, dass wer bei seinem geschäftlichen Tun gegen Gesetze verstößt, unseriös ist.

Ein Händler ist nicht erst unseriös, "wenn er sich nicht an den Vertrag hält". Auch wenn er sich "an den Vertrag hält", dieser aber widerrechtliche Klauseln enthält, arbeitet er unseriös. Das musst Du mir jetzt nicht glauben. Frag' einfach mal den ADAC, die Verbraucherberatung oder einen Anwalt, ob das so ist.

"Nur vom Anschauen der Angebote kann keiner festmachen, ob seriös oder nicht." Nächster Irrtum, sorry. Wenn die Angebote Unwahrheiten enthalten (mir fallen sofort ein halbes Dutzend Beispiele ein) oder gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen (dito), ist das unseriös.

Mein Name tut hier nichts zur Sache. Ob ich diesen nenne (mach' ich aus wohl erwogenen Gründen (noch) nicht) oder nicht, ändert nichts an den FAKTEN. Die zählen mehr als Namen.

Und "konkrete Erfahrungen"? Welche möchtest Du denn hören?
Das musst Du schon etwas spezifizieren, denn wenn ich alles wiedergebe, was sich in all' den Jahren ereignet hat, wird das hier eine mehrtägige Veanstaltung :).-

Gruß

Insider
dioahna
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 21.07.2004, 13:50
Wohnort: Heilbronn

Seriös oder unseriös

Beitrag von dioahna »

Daß Sie selbst Händler/Vermittler/Verkäufer sind bestätigt noch lange nicht, daß Sie die "meisten" Händler als unseriös einstufen können. Jedoch kann ich daraus erahnen, daß Sie "einige" Geschäftsgebahren anderer Händler kennen, oder gar selbst schlechte Erfahrungen gemacht haben. Einzelne schwarze Schafe gibt es in jeder Branche. Aber daß die meisten Händler so verfahren, das glaube ich nicht.

Ich gebe Ihnen zu 100% Recht, daß ein Händler unseriös ist, wenn bereits im Angebot oder in den AGBs gesetzeswidrige Punkte enthalten sind. Sollte das wirklich der Fall sein, und dies auch nachgewiesen werden können, so wären doch diese Angebote schnell weg vom Fenster. Der Händler muß eben darauf hingewiesen werden oder gar angezeigt werden, wenn wirklich etwas vorsätzlich gesetzeswidrig läuft.

Es ist vollkommen korrekt, daß Sie die Kunden vor solchen gesetzeswidrigen oder falschen Angeboten schützen wollen. Aber es wäre doch sicherlich für die Kunden von Vorteil, wenn Sie konkrete Hinweise nennen würden. Z.B. jener Punkt in den AGB ist gesetzeswidrig, weil.... oder ein Angebot mit diesen und jenen Angaben ist falsch, weil...

Sie müssen ja keine Namen der Händler nennen, aber konkrete standhafte Hinweise wären nützlich. Nur somit wäre den Kunden geholfen.

Aber mit Aussagen wie "die meisten Händler sind unseriös" ist dem Kunden doch nicht geholfen. Es macht den Kunden lediglich unsicher, mehr nicht.

Wenn Sie wirklich nur darauf bedacht sind, die Kunden bzw. Interessenten zu schützen, machen Sie die genannten Angaben. Mich selbst würden diese Punkte auch sehr interessieren - denn diese Händlern müssen dann aus dem Verkehr gezogen werden.

Oder wollen Sie die Konkurrenz nur aus dem Rennen werfen?

Untermauern Sie Ihre Aussagen durch standhafte Infos. Wie gesagt, der jeweilige Händler muß ja nicht namentlich genannt werden.
Insider
Spezialist
Beiträge: 132
Registriert: 29.01.2005, 14:14

Beitrag von Insider »

Liebe/r dioahna,

leider, sorry, fehlt mir im Augenblick die Zeit, auf all' dies detailliert einzugehen. Ab und zu muss ich mich auch noch ein bisschen um unsere Kunden kümmern.
Nur kurz so viel: wegen des Wildwuchses bei den AGB hat der Gesetzgeber mal das AGB-Gesetz zum Schutz der Verbraucher ersonnen, wo geregelt wurde, welche Klauseln in AGB zulässig sind und welche nicht. Damit eben gerade nicht jeder schreiben kann, was er will ("Der Verkäufer kann die bestellten Möbel in acht, zehn, zwanzig oder dreißig Wochen liefern oder gar nicht").

Im Zuge der Schuldrechtsreform wurde dies in's BGB überführt und steht dort heute in den §§ 305 bis 310. Sollte jeder Verbraucher kennen. Und jeder Kaufmann sowieso. Ist aber, glaub' ich, unter EU-Händlern noch weniger verbreitet als das berühmte Zweitbuch.

Zitat aus dem früheren § 11 AGB-Gesetz (heute BGB, irgendwo in den 300er §§):

"Klauselverbote ohne Wertungsmöglichkeit
In Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist unwirksam

1. (Kurzfristige Preiserhöhungen)

eine Bestimmung, welche die Erhöhung des Entgelts für Waren oder Leistungen vorsieht, die innerhalb von vier Monaten nach Vertragsabschluß geliefert oder erbracht werden sollen; dies gilt nicht bei Waren oder Leistungen, die im Rahmen von Dauerschuldverhältnissen geliefert oder erbracht werden;"
Zitat Ende

Alleine hiergegen verstoßen ich-weiß-nicht-wieviele Händler. Und das Erschreckende: die Kunden meckern oft nicht mal, sondern unterschreiben das und zahlen hinterher mehr oder weniger klaglos die geforderten höheren Preise. Alles schon selbst kopfschüttelnd erlebt.
Unzulässig!
Unseriös! Punkt. Keine Diskussion.

Ob Du's glaubst oder nicht (bitte selbst nachprüfen, mir fehlt wirklich gerade die Zeit): die meisten zB. bei ecm vertretenen Händler sind unseriös. Nicht nur einige "schwarze Schafe". Und dieser Trend wird, das habe ich schon oft prophezeit, weiter gehen.
Und deren Angebote sind eben nicht "schnell weg vom Fenster" (bitte selbst nachprüfen). Was auch daran liegt, dass die Datenbanken von möglichst vielen jeden Monat brav ihren Beitrag zahlenden Mitgliedern leben. Bei mobile.de ist das noch sehr viel schlimmer als bei ecm. Die haben verständlicher Weise kein großes Interesse daran, zahlende Mitglieder "aus dem verkehr zu ziehen".

Gruß

Insider
quad2501
Spezialist
Beiträge: 23
Registriert: 01.02.2005, 20:34

Zu insider

Beitrag von quad2501 »

Hallo Insider
Meinst Du etwa, Du bist der Richter über Re-Import Händler oder deutsche Vertragshändler.
Du bist nicht mal in der Lage, Euro-Car markt und Euro-Car-Market zu trennen.
-gelöscht- Erik.Ode
Deine wichtig tuenden Kommmentare entberen jegliche Kommentare,
Verkauf lieber Fahrzeuge, oder kannst Du das auch nicht?
Es reicht, jeder der Deine rechtsanwaltlichen Kommentare liest, lacht sich bereits halb tot.
Gib Deine Identität bekannt, oder verschwinde aus dieser Datenbank.
Es reicht
Melli
Spezialist
Beiträge: 222
Registriert: 28.10.2004, 09:47
Wohnort: Baden

Beitrag von Melli »

@quad: auch wenn ich deine "grundmeinung" akzeptiere und teile...meinst du mit solchen emotionalen aktionen erreichst du was ?
selbst wenn er sagen würde, er wäre herr oder frau xyz von abc...weisst du, ob es wirklich stimmt ?
von daher...cool down, gibt nur magengeschwüre ;)
Insider
Spezialist
Beiträge: 132
Registriert: 29.01.2005, 14:14

Beitrag von Insider »

Hallo "quad2501",

nein, ich meine nicht nur nicht, dass ich Richter bin, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich Kaufmann und nicht Richter bin.

Ich bemühe mich lediglich, wie bereits an anderer Stelle ausgeführt, Fakten und vor allem Misstände beim Namen zu nennen.
Wenn mir dabei ein Fehler unterlaufen sein sollte, bitte ich diesen konkret zu benennen. Ich werde die Angelegenheit dann überprüfen und bei Bedarf richtig stellen.

Den Satz "Du bist nicht mal in der Lage, Euro-Car markt und Euro-Car-Market zu trennen." verstehe ich nicht.
Ich habe im Gegensatz zu Deiner (und diohnas und Toms Auffassung) gerade darauf hingewiesen, dass es sich um verschiedene Firmen handelt, bin also sehr wohl in der Lage, diese zu "trennen".

Es entsteht der Eindruck, dass es Dir nicht gelingt, zu verstehen, dass Neuwagenhandel weder nach "meinen" noch nach Dir genehmen Regeln läuft. Und dass Dir nicht gefällt, was ich aus der AGB-Gesetzgebung zitiert habe.


Gruß

Insider
dioahna
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 21.07.2004, 13:50
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von dioahna »

Hallo Insider,

mich würde immer noch interessieren, zu welcher Firma bzw. zu welchem EU-Wagen-Händler Sie gehören. Dann könnten wir mal sehen, ob Ihre Angebote und AGB etc. "seriös" anzusehen sind.

Und vor allem würden mich dann die Erfahrungen von Kunden interessieren, die bei Ihnen gekauft haben.

Wäre doch äußerst interessant, was da rauskommt. Wenn Sie ein reines Gewissen haben und bei Ihnen alles soooo korrekt läuft, dann hätten Sie ja bei Veröffentlichung Ihres Namens keine Bedenken. Oder?

Ich glaube Tom hat mal geschrieben, er werde das Gefühl nicht los, daß Sie alle anderen EU-Händler niedermachen wollen. Durch Ihre anonymen Beiträge werde ich das gleiche Gefühl auch nicht los.

Na, wie siehts aus, haben Sie Angst vor schlechten Berichten über Ihre Firma bzw. über Ihre Angebote?
quad2501
Spezialist
Beiträge: 23
Registriert: 01.02.2005, 20:34

an dioahna

Beitrag von quad2501 »

Hallo, warum wollt Ihr denn alle die Identität vom Insider. Wir haben Sie.
Es geht doch in diesen Foren um ganz was anderes. Ein Kunde interessiert sich für ein Neu-oder junges Gebrauchtfahrzeug. Dabei ist es erst mal uninteressant, ob es ein deutsches oder EU-Import handelt.Hauptsache günstig. Wir und viele unserer Kollegen sind täglich dabei , günstigere Einkaufsquellen zu finden. Auch J&K schwenkt in der Zwischenzeit auf deutsche Fahrzeuge um, weil die Hersteller auch in Deutschland bereit sind, unter bestimmten Umständen gute Rabatte zu gewähren. Es gibt gar nicht so viele "richtige Re-Importeure", viele Kleine bedienen sich auch der Grossen
und haben nur eine "Wohnzimmeragentur".
Wir sind letztes Jahr auf eine Gruppe aufmerksam gemacht worden, die grosse Rabatte angeboten haben. Daraufhin haben wir die Preise ins Netz gestellt . Ungefähr 15 andere Händler ebenso. Die Fahrzeuge sind mit diesen Rabatten nicht verkauft worden , sondern nur noch aufgeschrieben worden.
Es war noch niemals so einfach, Autos zu verkaufen.
Selbst die Kunden hatten nur noch das Dollarzeichen in den Augen.
Leider, so wie bekannt, sind keine Fahrzeuge gekommen, da Anzahlungen, Bürgschaften etc gestellt werden sollten, die Kunden reihenweise zum Anwalt gegangen sind geklagt haben.
Jetzt, seit Januar, müssen andere Voraussetzungen erfüllt werden, um ein Auto zu bestellen. Für uns als Händler wesentlich einfacher und für den Endkunden nicht so risikobehaftet. Das hierbei einige der Kollegen
Baranzahlungen nehmen, bleibt denen überlassen. Die ersten Fahrzeuge
sollen ab der 14KW ausgeliefert werden.
Sollte dieses wirklich der Fall sein, was wir als Händler hoffen, dann wird dieses System den Fahrzeughandel revolutionieren, keiner der Endkunden oder Händler wird sich über das Bestellsystem aufregen.
Sollte das System allerdings nicht funktionieren und keine Fahrzeuge kommen, dann werden kurzfristig einige Köpfe rollen.

Wir alle sollten die nächsten 14 tage noch abwarten,schauen was sich tut.
Wer noch weitere Informationen wünscht, kann gerne anrufen oder ne Mail schreiben. :)
ThaiGinseng
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 13.10.2005, 13:13

Vorsicht Euro-Car-Markt

Beitrag von ThaiGinseng »

ich kann wirklich nur empfehlen lasst die Finger von dem Laden! Wenn man tatsächlich ein Fahrzeug bestellt, passieren ganz komische Dinge. Nach 6 Wochen rufe ich die Firma an um mich nach meinem längst überfälligen Kfz. zu erkundigen. Man versichert mir, das das Auto unterwegs sei und gegen 18 uhr da sein wird. Als am nächsten morgen immer noch nichts da ist ein erneuter Anruf. Diesmal die Antwort: Schauen Sie mal aus dem Fenster, der Wagen muss jeden moment ankommen. Mittlerweile habe ich Plattfüsse und eine platte Nase. Mal war der LKW kaputt, dann lag Gert der Fahrer, auch unter Luftkottletzt bekannt im Krankenhaus, ein anderes Mal wurde das Auto an einer falschen Stelle abgeliefert usw. Irgendwann kam dann das Auto, mit nur ca. 10 Wochen Verspätung. Das Serviceheft war nicht gestempelt und die Ausstattung stimmt nicht ganz mit der bestellten überein. Ansonsten, abgesehen von einigen Transportschäden war alles ok :evil: Nach 2-3 Monaten bekam ich Post vom Finanzamt für die Versteuerung verschiedener EU-Wagen. Demnach hat die Firma Euro-Car-Markt weitere Fahrzeuge gekauft und mich als Endkunde angegeben. Die Mandate hat er demnach auch gefälscht um an die Fahrzeuge dranzukommen...
Antworten

Zurück zu „Autokauf / Motorradkauf / Infos & Tipps“