Seite 1 von 1

Hilfe Drehzahlrauschen

Verfasst: 10.07.2004, 15:52
von bubelkater
Hallo!
ich bräucht dringend hilfe und es wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
ich habe in meinem auto eine anlage!die war auch schon in meinem alten auto und da hatte ich keinerlei probleme damit!jetzt wo ich sie in mein neues auto gebaut hab macht sie beim einschalten der zündung komiscvhe geräusche!diese geräusche verändern sich bei unterschiedlicher drehzahl!
ich hab die Stromzufuhr und die chinchkabel getrennt und sie seperat verlegt!
auch einen entstörfilter habe ich einbaut aber nix hat geholfen!
Wie kann ich dieses problem beheben???

Verfasst: 10.07.2004, 19:33
von tom
Hallo,

was für ein Auto ist es denn. :?:

Verfasst: 11.07.2004, 16:19
von bubelkater
audi 80

Verfasst: 17.07.2004, 10:10
von lancelot
den endstörfilter kannst meiner meinung nach vergessen.
kuck dass du nen gscheiten Massepunkt im Auto findest. Dann regelst die Endstufe noch n bischen runter und dann dürftest/solltest auch nix mehr hören.
Ich hatte das Problem mit ner gebrauchten Endstufe, deren Regler kaputt war und die somit immer unter volllast lief. Wie wenn man den Verstärker daheim auch ohne Signal voll aufdreht...das Rauschen im Walde!

Verfasst: 22.07.2004, 14:42
von bubelkater
lancelot hat geschrieben:den endstörfilter kannst meiner meinung nach vergessen.
kuck dass du nen gscheiten Massepunkt im Auto findest. Dann regelst die Endstufe noch n bischen runter und dann dürftest/solltest auch nix mehr hören.
Ich hatte das Problem mit ner gebrauchten Endstufe, deren Regler kaputt war und die somit immer unter volllast lief. Wie wenn man den Verstärker daheim auch ohne Signal voll aufdreht...das Rauschen im Walde!
Danke, hab ich gemacht hat aber nicht das geringste gebracht!es rauscht ja nur wenn der motor läuft, also kann es auch gar nicht am massepunkt oder am regler liegen.sonst würd ich das geräusch ja auch hören wenn der motor aus ist!

Störgeräusche beim Audi 80

Verfasst: 22.07.2004, 14:52
von tom
Hi bubelkater,

also der Audi ist ja kein Fahrzeug wo viele Probleme mit Störgeräusch auftreten.

Dein Problem kann schon an der Masseverbindung liegen, wo hast du denn deine Masse angeschlossen. :?:

Verfasst: 28.07.2004, 19:41
von erbsenprinz
Hallo,
schliesse deine Massepunkte alle (Verstärker und Radio...) auf einen Punkt, nimm einfach ein langes Kabel und probier´s mal kurz aus bevor du anfängst Kabel zu verlegen.

Verfasst: 28.07.2004, 20:03
von erbsenprinz1
Lege die Kabel von der Endstufe und vom Radio mal probehalber auf einen Punkt (Batterie...) vielleicht hilft das!
Manni

Cinchkabel von AIV oder Dietz

Verfasst: 06.08.2004, 18:11
von extremeaudio
versuchmal einfach ein Cinchkabel das etwas besser abgeschirmt ist!
eventuell liegt deins in der nähe von einem Steuergerät vom Fahrzeug!

am besten ein Cinchkabel quer durchs auto u mal ausprobiert

mfg extremeaudio

http://www.extremeaudio.de

Störgeräusche

Verfasst: 28.08.2004, 12:37
von Civilization
Hi, hatte sowas auch mal.
Kann an verschiedenen Punkten liegen.
Wie schon genannt, der Massepunkt ist nicht optimal, dann kann es sein, dass das Plus- und das Chinchkabel sich irgendwo zu nah liegen oder sich überschneiden (an der Endstufe vielleicht), dann kann ein Lautsprecheranschluss an die Karosse gekommen sein, derr Anschluss an der Endstufe kann nicht mehr der Beste sein oder du musst das Gehäuse vom Radio erden.

Mfg
Civi