Seite 1 von 1

Richtiges entlüften des Kühlkreislaufes bei T3

Verfasst: 07.07.2005, 10:44
von ecks
Hallo,

hätte mal ne kleine frage, nach dem ich gestern meinen Zylinderkopf getauscht hab (VW BUS T3 1,6 Turbo) und danach den Kühlkreislauf entlüften wollte, hatte ich Probleme die Luft aus dem Kreislauf zu bekommen,
mein Bus stand am Berg nach oben somit ist der Kühler doch der höchste Punkt, oder?
Und wenn ich dann den Motor laufen lasse (bischen höher als Standgas dann müsste doch die Wasserpumpe die Kühlflüssigkeit durch das System drücken, oder?
Somit müsste nach kurzer Zeit, das System ziemlich schnell entlüftet sein?
Klappt aber nicht so ganz bei mir, die LED in der Temperaturanzeige blinkt immer noch und die Temp bleibet normal.
Da müsste doch jetzt vom logischen her, noch Luft im System sein.

Für euere Infos bedanke ich mich schon im voraus.

mfg Stephan

Verfasst: 08.07.2005, 15:33
von sword
Hi!
Du mußt Frontgrill wegmachen, Entlüftungsschraube am Kühler öffnen (2-3 Umdrehungen) und dann Gas geben (Zwei Mann) ca. 2500 bis 3500 1/min. :).

Verfasst: 20.07.2005, 01:54
von Dom-Mechanics
sword hat geschrieben:Hi!
Du mußt Frontgrill wegmachen, Entlüftungsschraube am Kühler öffnen (2-3 Umdrehungen) und dann Gas geben (Zwei Mann) ca. 2500 bis 3500 1/min. :).
Stimmt genau !

Und das Fahrzeug sollte vorne hochgebockt sein...!

ciao, Dominik