Seite 1 von 1
Scheibenwischer Probleme bei golf3
Verfasst: 24.04.2005, 13:57
von heiko wingerter
Hab ein Problem mit meinem Scheibenwischer der läuft nicht mehr richtig also sehr sehr langsam aber der Motor ist eigentlich ok.
Meine Frage wo sitzt das Scheibenwischer Relai, wie sieht es aus und wie kann man es wechseln?
Verfasst: 24.04.2005, 14:02
von heiko wingerter
hab vergessen das Auto ist ein Golf 3 Diesel Bj 95 75ps
Verfasst: 24.04.2005, 14:30
von tdi
Dieses Problem liegt meißt nicht am Relais oder Wischermotor, sondern an festgerosteten Wischerantriebswellen
Kompletten Wischerantrieb mit Motor ausbauen,

dabei bitte Zündschlüssel abziehen

, Gestänge am Motor abhebeln, Wischerwellen auf leichtgängigkeit prüfen, sollten die Wischerwellen schwergängig sein, diese ersetzen.
Verfasst: 24.04.2005, 14:44
von heiko wingerter
das problem ist ich hab die erst vor ein paar tagen rausgebaut und gefettet an dem lag es also nicht. auserdem kommt es sehr oft vor das wenn ich den scheibenwischer einschalte das er dann mitten in der scheibe stehen bleibt und nicht mehr weiter geht
Verfasst: 24.04.2005, 17:43
von tdi
Der Fehler deutet auf den Wischerschalter oder den Wischermotor hin, das Relais sitzt auf der Zentralelektrik (Sicherungskasten) auf Relaisplatz 8, SteuerungsNr.19 oder 99, (SteuerungsNr. ist eine auf dem Relais aufgedruckte Zahl).
Verfasst: 24.04.2005, 23:41
von heiko wingerter
ich vermute trotzdem das es das relai ist weil er im langsamen interwall zb. auch viel zu schnell ist
außerdem den wischerschalter hab ich schon ersetzt
Verfasst: 06.06.2005, 19:29
von bravopunk
die geschwindigkeit kann auch ein bedien fehler sein soweit ich weis hatt der gof 3 meist eine programierbare interwall einstellung ! hebel nach unten legen und gleich wieder auf neutral stellen warten bis die scheibe verregnet ist und wieder in die interwall stellung schalten dann wischt der interwall in der zeit die man gewartet hatt weiter ! das gestenege fetten ist nicht unbedingt die 100% lösung da fette nicht unbedingt korodierte stellen glättet der wiederstand ist nach wie vor höher !