Seite 1 von 1

Zahnriemen Renault Clio

Verfasst: 17.02.2005, 13:09
von Luckystar
Hallo Zusammen,

folgendes Problem:

Der Zahnriemen (incl. Spannrolle und Wasserpumpe) wurde vor das erste Mal nach 4 Jahren, nach 46.000 km gewechselt. Dies ist jetzt gut 2 1/2 Jahre her, die letzte Inspektion war im Juni 2004, zu dieser Zeit war der Zahnriemen lt Herstellerangaben (nach 120.000 km bzw. 5 Jahren) also noch längst nicht fällig.
Jetzt ist er gerissen, nach nur 40.000 gefahrenen Kilometern. Die Werkstatt kann mir natürlich keine Garantie mehr geben, ist ja schon 2 1/2 Jahre her aber so einen Fall dass der Riemen nach nur 40.000 KM reisst ist denen noch nicht untergekommen. Wollen jetzt den Riemen incl. Wasserpumpe und Spannrolle an den 'namenhaften' Hersteller schicken ob evtl. ein Materialfehler vorliegt. Die Werkstatt hat schon vorab gesagt dass die Ventile bestimmt krumm sind :(

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Einschicken des Zahnriemens gemacht? Ob das denen recht egal ist oder inwiefern die sich dazu äußern?

Kann doch jetzt nicht jedesmal nach 2 Jahren alles komplett wechseln (oder doch :?: ) nur weil die Riemen nicht das halten was der Hersteller verspricht :!: :?:

VG
Luckystar

Verfasst: 20.02.2005, 21:18
von blub
hallo,
bei mir ist der zahnriemen nach 70.000 km gerissen (4 1/2 jahren ).
die ventile waren alle verbogen, also zylinderkopf runter und auswechseln.
da ich mechaniker bin habe ich es natürlich selber gemacht darum weiss ich nicht wie der hersteller reagiert. drücke dir die daumen cu
blub!!!

Verfasst: 23.03.2005, 20:08
von Citrone
Hi, eine bekannte hat nen A3. Bei ihr ist der Riemen nach 57tkm gerissen.
Der hersteller sagt er muss alle 60tkm gewechselt werden ohne jahres vorgabe. Da ging auch nichts über garantie. Sie musste die ganze rep. bezahlen.
Aber du kannst es ja versuchen.
Viel Glück.

Verfasst: 13.11.2005, 00:43
von muthi
Wenn der erste Riemen in einer Autorisierten Renault Garage ers. wurde muss der Hersteller den Schaden üernehmen. Viel Glück und nicht nachgeben!

Verfasst: 04.08.2006, 16:53
von daberndi
Hallo zusammen und sorry erstmal, daß ich so einen alten Thread wieder hochpacke.

Das liest sich alles gar nicht gut und da ich schon die Folgen eines kaputten Zahnriemens erleben durfte, bin ich nun etwas vorsichtig.

Momentan bin ich etwas unsicher, hab meinen Laguna Bj 98 im Feb. 05 gekauft, da hatte die Kiste 100'000 km drauf und der Riemen wurde auf mein Drängen gewechselt. Nun hab ich knapp 50'000 draufgefahren, die 60er Marke werde ich in wenigen Monaten überschreiten (dabei ist mir auch an meinem alten Daewoo der Riemen gerissen).

Soll ich das Ding jetzt sicherheitshalber wechseln lassen, wenn ich die 60'000 draufgefahren hab? Im Falle des Falles würde ich wohl auch keinen Schadensersatz bekommen, denn das Auto hab ich nicht bei nem Renault-Händler gekauft. Kann mir aber auch nicht vorstellen, daß ich keinen Garantieanspruch habe, wenn eine andere Werkstatt ein Renaultteil verbaut, das wäre doch Schwachsinn.

Bitte um Rat. :)

Verfasst: 05.08.2006, 12:24
von Mod bei Mitsubishimania
ein zahnriemen muss erst bei 120.000 km laufleistung oder nach 5 jahren gewechselt werden. und weißt du kann genau das die werkstatt ein renault orginal teil verbaut hat? ist es der laguna 16 v?

Verfasst: 05.08.2006, 19:19
von daberndi
Mod bei Mitsubishimania hat geschrieben:ein zahnriemen muss erst bei 120.000 km laufleistung oder nach 5 jahren gewechselt werden. und weißt du kann genau das die werkstatt ein renault orginal teil verbaut hat? ist es der laguna 16 v?
Naja, 100% sicher bin ich mir da nicht, ob das ein Original Renault-Teil war.

Am besten lass ich den sicherheitshalber im Herbst mal wechseln und dann in der Vertragswerkstatt, dann hab ich ja meine Garantie.

Verfasst: 06.08.2006, 18:44
von Mod bei Mitsubishimania
120.000km und 5 jahre muss auch ein nicht orginaler riemen halten. ist es nu der 16V?

Verfasst: 06.08.2006, 19:29
von daberndi
Mod bei Mitsubishimania hat geschrieben:120.000km und 5 jahre muss auch ein nicht orginaler riemen halten. ist es nu der 16V?
Ups.

ist nicht der 16V

Verfasst: 17.08.2006, 10:41
von Mod bei Mitsubishimania
da brauchst du nicht alt so viel angst haben. bei dm motor wird der riemen ncht so doll beansprucht. und es kommt ja auch stark von der fahrweise ab.