Stromversorgung meines Wohnmobils
Verfasst: 26.11.2024, 12:22
Hallo zusammen,
ich habe mich vor Kurzem intensiver mit der Stromversorgung meines Wohnmobils beschäftigt. Es ist ein tolles Gefühl unabhängig unterwegs zu sein aber ich möchte sicherstellen dass ich auch fernab von Campingplätzen immer ausreichend Energie zur Verfügung habe. Dabei ist mir aufgefallen dass meine alte Batterie langsam an ihre Grenzen stößt. Ich überlege jetzt auf eine modernere Batterie umzurüsten die leichter ist und länger hält. Außerdem finde ich es spannend wie effizient neue Technologien mittlerweile sind und welche Möglichkeiten sie bieten um den eigenen Energiebedarf nachhaltiger zu decken.
Mich würde interessieren welche Erfahrungen ihr mit verschiedenen Batterietypen gemacht habt. Gibt es etwas worauf ich bei der Auswahl achten sollte. Und wie habt ihr eure Energieversorgung im Wohnmobil optimiert um möglichst autark zu sein. Ich freue mich auf eure Ideen und Tipps.
Beste Grüße
ich habe mich vor Kurzem intensiver mit der Stromversorgung meines Wohnmobils beschäftigt. Es ist ein tolles Gefühl unabhängig unterwegs zu sein aber ich möchte sicherstellen dass ich auch fernab von Campingplätzen immer ausreichend Energie zur Verfügung habe. Dabei ist mir aufgefallen dass meine alte Batterie langsam an ihre Grenzen stößt. Ich überlege jetzt auf eine modernere Batterie umzurüsten die leichter ist und länger hält. Außerdem finde ich es spannend wie effizient neue Technologien mittlerweile sind und welche Möglichkeiten sie bieten um den eigenen Energiebedarf nachhaltiger zu decken.
Mich würde interessieren welche Erfahrungen ihr mit verschiedenen Batterietypen gemacht habt. Gibt es etwas worauf ich bei der Auswahl achten sollte. Und wie habt ihr eure Energieversorgung im Wohnmobil optimiert um möglichst autark zu sein. Ich freue mich auf eure Ideen und Tipps.
Beste Grüße