Hallo Erik,
Er war mündlich. Gibt es Zeugen ?
Gibt es eine Quittung ?
Ja, in diese Richtung würde ich in diesem Zusammenhang auch denken.
Allerdings, haben viele Leute Skrupel dann auch so aufzutreten.
Ich denke dennoch, es geht in diesem Fall nicht um den Fahrzeugbrief. Ich hatte selbige Probleme auch schon.
Da werden meist von ausländischen Nachwuchshändlern Altautos gekauft, die dann im Nachhinein feststellen, daß das Teil aus Gründen der Einfuhrbestimmungen des jeweiligen Ziellandes nicht zu gebrauchen ist.
Diese lassen die Dinger - zumindest in dieser "Preisklasse"- dann einfach stehen. Ist billiger als die Entsorgung.
Daß dann ein Problem entsteht, möchte ich gar nicht leugnen. Die Gründe hast Du ja schon genannt. - Keine KFZ-Verwertung ohne Papiere -
Mögliche Problemlösung, kein Tip!
Nur mal so gehört 
:
-------------------------------------------------------------------------
Das Fahrzeug wird, wenn es auf öffentlichem Grund steht, einen "roten Punkt" bekommen. Das ist ein Aufkleber der Polizei, wo aufgefordert wird das KFZ innerhalb einer bestimmten Frist zu entfernen.
Dann passiert i.d. R. erst mal 3 Monate gar nix. Dann wird das KFZ abgeschleppt und ein netter Brief mit Rechnung des Baureferats folgt.
JETZT ist Handlungsbedarf!
Nun, wenn das KFZ 3 Monate nicht abgeholt wurde, wird der Käufer erfahrungsgemäß auch keine Ansprüche mehr stellen. - Wäre er ja auch dumm = Abschleppkosten / Bußgeld ect. -
Nun soll es Zeitgenossen geben, die dann plötzlich doch einen Kaufvertrag finden...
Ausgestellt auf einen beispielsweise russischen Namen, mit Adresse in Moskau und diesen dann an das Baureferat schicken. Die deutschen Behörden werden den Käufer anschreiben - Und "Unbekannt verzogen" zurück bekommen. Weiter verfolgt wird die Sache wegen der Aussichtslosigkeit, in Deutschland nicht. Wie auch?
Sollte, was zu 99,9 % nicht passieren wird, der tatsächliche Käufer dennoch auf den Plan treten, sagt man Ihm die Wahrheit (KFZ abgeschleppt). Und macht Ihn auch gleich darauf aufmerksam, daß die deutschen Behörden wegen der Zustellung der Rechnung für den Transport / Entsorgung sehr an seinen Personalien interessiert sind.
Glaubt mir, der wird unter dem Vorwand seine PA zu holen, ganz schnell den Acker verlassen...
Das hilft natürlich alles nichts, wenn das KFZ beispielsweise auf eigenem Grund steht, z.B. in der eigenen Garage. Dann sieht es echt Sch... aus.
FAZIT:
Gebt keine Autos ohne Kaufvertrag raus, da hat er schon Recht.