Seite 1 von 1

Opel Omega schleifendes Geräuch

Verfasst: 20.10.2004, 20:43
von paul
Hallo, ich habe einen Opel Omega B Caravan Bj. 1998. Beim Kaltstart ist für ca 1 min ein lautes, metallisch, schleifendes Geräuch zu hören, daß dann plötzlich aufhört und die Drehzahl wird dann auch etwas geringer. Irgendetwas schleift dort und wie gesagt, nur beim Kaltstart. Es fängt sofort nach dem Start an und wenn es aufhört, hört es sich so an, als wenn eine drehende Scheibe innerhalb einer Sekunde stopt. Wer kann mir helfen und hat eine Idee, was daß sein könnte. Gruß Paul.

Verfasst: 20.10.2004, 20:51
von tdi
Höhrt sich nach " Sekundärluftpumpe " an (bei Audi heist das Ding so).
Ist für Schadstoffreduzierung nach Kaltstart.
Evtl. in Werkstatt prüfen bzw ersetzen lassen.

Verfasst: 16.12.2004, 10:35
von ecks
Hat er Nivo? Wenn ja kann es der Kompressor hierfür sein!


Stephan

Verfasst: 26.12.2004, 18:01
von Dom-Mechanics
tdi hat geschrieben:Höhrt sich nach " Sekundärluftpumpe " an (bei Audi heist das Ding so).
Ist für Schadstoffreduzierung nach Kaltstart.
Eher während dem Kaltstart , bzw. in der Warmlaufphase.

ciao , Dominik

Verfasst: 12.05.2005, 11:07
von DottiDiesel
Tach auch!
tdi hat geschrieben:Höhrt sich nach " Sekundärluftpumpe " an (bei Audi heist das Ding so).
Bei Opel hört es auf den gleichen Namen.

Ich gehe davon aus, dass es sich um einen 2.0 16V handelt. Somit wäre der Tip auf die Sekundärluftpumpe goldrichtig.
Es reicht aber wenn man die entsprechende Sicherung entfernt, dann ist wieder Ruhe im Gebälk.

Eine Frage mehr zu diesem Problem

Verfasst: 16.06.2005, 18:14
von happymegaman
Hallo, habe auch einen Omega B 2,0 16 V und das selbe Problem !!! Wo steckt denn die sicherung für diese Pumpe ???

Verfasst: 16.06.2005, 18:35
von DottiDiesel
Das weiss ich leider auch nicht, da ich einen Diesel habe.
Ich glaube aber es ist eine von den dicken Sicherungen. Probiere es einfach aus beim nächsten Kaltstart.

Sicherung

Verfasst: 16.06.2005, 19:56
von happymegaman
Hallo , habe Info wegen der Sicherung in einem anderen Forum bekommen !!! Sie ist in dem Kasten ( dreieckiger Kasten Fahrerseite) , wo das Steuergerät ist, es ist die rote 50 ampere Sicherung !!! Gruß Martin

Verfasst: 30.10.2005, 18:27
von Der Herr Hübsch
Ich gehe davon aus, dass es sich um einen 2.0 16V handelt. Somit wäre der Tip auf die Sekundärluftpumpe goldrichtig.
Es reicht aber wenn man die entsprechende Sicherung entfernt, dann ist wieder Ruhe im Gebälk.

Verfasst: 30.10.2005, 18:55
von DottiDiesel
Tach auch!

Diese Antwort kommt mir irgendwie bekannt vor!!

Verfasst: 30.10.2005, 20:29
von Erik.Ode
DottiDiesel hat geschrieben:Diese Antwort kommt mir irgendwie bekannt vor!!
Genau ! Unser neuer User macht versteckte Werbung für seine Webseite.
Das hier ist aber der frechste Versuch. Er postet dir deine eigene Aussage !

Habe schon einige Antworten von ihm gelöscht und eine PN geschrieben. Sollte sich sein Verhalten nicht ändern, wird er gelöscht.

Verfasst: 31.10.2005, 08:31
von DottiDiesel
Im Link *KLICK HIER und Schau dir mein Auto mal an!* ist nicht das drin, was versprochen wird!
So etwas kann ich eh leiden wie die Pest!!