Seite 1 von 1

Ersatzteile bei asiatischen Herstellern

Verfasst: 30.06.2008, 11:56
von coventgarden
Hallo,
wir überlegen uns, demnächst einen Mazda, Honda oder was ähnliches als Familienauto zu holen. Jetzt meinte meine Schwiegermutter, sie hätte gehört, dass es bei asiatischen Herstellern nach einigen Jahren mit den Ersatzteilen (Verfügbarkeit) schwierig wird. Mit "einigen jahren" meinte sie ab fünf. Für mich hört sich das nach einem riesen großen Quatsch an, aber vielleicht könnt Ihr mir dazu ja was sagen?

Verfasst: 04.07.2008, 05:21
von Prince of Denmark
Morgen,
naja kommt halt auf den Hersteller und das Modell an. Die ändern ja nicht jedes Jahr die komplette Teileliste. Auch wenn das Auto optisch vom Vorjahresmodell abweicht, sind die meisten Teile unter dem Blech ja noch die gleichen. Und für die asiatischen Hersteller gibt es ja auch einen großen Gebrauchtteile-Markt. Auch deutsche Teilehersteller haben in den allermeisten Fällen Ersatzteile noch viele Jahre gelistet, nachdem das Fahrzeug schon nicht mehr ausgeliefert wird. Da verdienen die ja auch gut dran.

Verfasst: 04.07.2008, 13:51
von Melli
ich hatte vor zehn jahren mal einen honda civic. war sehr zufrieden und zufällig das auto. mit ersatzteilen hatte ich nie probleme.
einzig was problematisch ist, dass man ersatzteile immer beim hersteller kaufen muss. sprich immer den originalpreis bezahlt und nicht eine "billigversion" kaufen konnte.