Seite 1 von 1

"Radio" läuft nicht...

Verfasst: 03.06.2008, 13:56
von classic.franky
hallo habe einen MB 230 CE [123] und wollte heute ein neues radio von kenwood anschließen, KDC-W3041A:

Bild

leider geht es nicht mal an :oops: hatte vorher ein radio von blaupunkt [nur tape/radio] was super läuft/lief...

ist irgend etwas besonders zu beachten? hier die anschlüsse im auto:

Bild

Bild

hier vom kenwood:

Bild

sorry für die schlechte qualität :oops:


würde mich über hilfe freuen :D

Verfasst: 03.06.2008, 15:37
von willi
Die vorhandenen Stecker passen auf die Anschlüsse vom Radio ?
Da die genormt sind, sollte das also funktionieren (ggf. Adapter besorgen).

*Hast du die Kontakte an den Lüsterklemmen mal geprüft, evtl ist durch den Aus-/Einbau etwas gelockert.

*Hast Du die Sicherungen am Fahrzeug gechecked ? ggf. ist die da eine durchgebrutztelt beim Aus-/Einbau.

*altes Radio nochmal angesteckt? geht das noch ?
*wenn das noch läuft, die Sicherung im neuen Radio mal geprüft ?

Für solche Sachen habe ich mir mal ein billiges Multimessgerät gekauft (gibts in fast jedem Bbaumarkt) ;-) Das erleichtert die Fehlersuche schon ungemein ...

*GANZ wichtig: dreimal linksrum einbeinig um das Auto hüpfen und dabei das Radio jeweils mit der rechten Hand an alle Seitenfenster halten ;-)

Viel Erfolg

Verfasst: 03.06.2008, 23:51
von classic.franky
Die vorhandenen Stecker passen auf die Anschlüsse vom Radio?...
jep passen, bis auf den antennen stecker - aber das wird doch nicht das problem sein?
*altes Radio nochmal angesteckt? geht das noch ?
das läuft ohne probleme :)
*GANZ wichtig: dreimal linksrum einbeinig um das Auto hüpfen und dabei das Radio jeweils mit der rechten Hand an alle Seitenfenster halten ;-)
okay das werde ich mal versuchen 8)


danke :D

Verfasst: 10.06.2008, 22:08
von zettl michael
Tag, hallo.

Ist es nicht so, daß manche Radiohersteller DIN-Stecker haben, aber für Kl. 15 zum Beispiel einen anderen PIN verwenden, als es eigentlich vom Standard her vorgesehen wäre?

Ich habe das einmal gehört (oder gelesen).

Vielleicht liegt es daran.

M.