Frage zur Entfernungspauschale (Pendlerpauschale)
Verfasst: 21.05.2008, 18:17
Ich werde ab diesem Herbst ein freiwilliges ökologisches Jahr machen. Dazu fahre ich i.d.R. 5 Tage die Woche täglich ca. 70Km zu meinem Arbeitsplatz bzw. wieder zurück.
An sich wären die Kilometerzahlen ausreichend um die Pauschale zu bekommen, aber das Problem ist Folgendes: Ich bin dann grad 19 und zahle keine Steuern. (Den Festsatz von 235€ bekomme ich für mein "Engagement") Zusätzlich fahre ich auch nicht mit einem eigenen Auto und bezahle den Sprit nicht, sondern das ganze übernehmen meine Eltern. (ist auch deren Auto).
Kann ich(oder meine Eltern) da trotzdem irgendwas geltend machen oder absetzen? Denn Spritkosten von vorraussichtlich ca. 200€ und mehr wenn die Preise weiter so steigen sind kein pappenstiel.
Weiß da jemand was?
An sich wären die Kilometerzahlen ausreichend um die Pauschale zu bekommen, aber das Problem ist Folgendes: Ich bin dann grad 19 und zahle keine Steuern. (Den Festsatz von 235€ bekomme ich für mein "Engagement") Zusätzlich fahre ich auch nicht mit einem eigenen Auto und bezahle den Sprit nicht, sondern das ganze übernehmen meine Eltern. (ist auch deren Auto).
Kann ich(oder meine Eltern) da trotzdem irgendwas geltend machen oder absetzen? Denn Spritkosten von vorraussichtlich ca. 200€ und mehr wenn die Preise weiter so steigen sind kein pappenstiel.
Weiß da jemand was?