Unfallwagen gekauft - wie reagieren?
Verfasst: 19.05.2008, 11:26
Guten Tag,
der Kleinwagen meiner Tochter war kürzlich bei einem Lackierer, um eine selbstverschuldete Schramme zu sanieren. Der Lackierer hatte dabei versucht, die Heckklappe "zu ziehen", weil die offenbar nicht ganz paßte. Dabei stellte sich heraus, daß (nach dessen Meinung) der Wagen hinten links mal einen Treffer bekommen hat. Das sei auch Grund, warum im Kofferraum immer mal etwas Wasser war, nach dessen Ursache ich bisher vergeblich gesucht hatte.
So, nun haben wir also (möglicherweise) einen Unfaller gekauft.
Der Kauf liegt ca. 15 Monate zurück und wurde bei einem deutschen Händler getätigt. Der Wagen wurde uns als unfallfrei verkauft.
Bevor ich auf diesen zugehe, was sind meine Chancen, was muß ich beachten?
Ich will eigentlich auf eine Wandlung hinaus, will mir aber nichts verbauen. Brauch´ich ein Gutachten, wer zahlt das am Ende, wie wird die Nutzungszeit gerechnet (Kaufpreis 5000 €)?
Bin für alle Hinweise dankbar, da ich ungern geleimt werde. Dirk
der Kleinwagen meiner Tochter war kürzlich bei einem Lackierer, um eine selbstverschuldete Schramme zu sanieren. Der Lackierer hatte dabei versucht, die Heckklappe "zu ziehen", weil die offenbar nicht ganz paßte. Dabei stellte sich heraus, daß (nach dessen Meinung) der Wagen hinten links mal einen Treffer bekommen hat. Das sei auch Grund, warum im Kofferraum immer mal etwas Wasser war, nach dessen Ursache ich bisher vergeblich gesucht hatte.
So, nun haben wir also (möglicherweise) einen Unfaller gekauft.
Der Kauf liegt ca. 15 Monate zurück und wurde bei einem deutschen Händler getätigt. Der Wagen wurde uns als unfallfrei verkauft.
Bevor ich auf diesen zugehe, was sind meine Chancen, was muß ich beachten?
Ich will eigentlich auf eine Wandlung hinaus, will mir aber nichts verbauen. Brauch´ich ein Gutachten, wer zahlt das am Ende, wie wird die Nutzungszeit gerechnet (Kaufpreis 5000 €)?
Bin für alle Hinweise dankbar, da ich ungern geleimt werde. Dirk