Rechtsfrage bei Auffahrschaden???
Verfasst: 18.05.2008, 15:06
Hallo,
ich habe mich gerade sehr angeregt, mit meinen Eltern über einen Satz unterhalten, der von ihnen kam: "Der der auffährt ist Schuld!"
Der Meinung bin ich nicht! Ich hab auch einige Argumente, aber wie das nun mal so ist... Eltern geben eben nicht gerne zu, dass sie vielleicht Unrecht haben!
Deswegen jetzt meine Frage an euch: Was denkt ihr, wer ist schuld?
Beispiel:
"Ich fahre auf der Autobahn, linke Spur! Die linke Spur ist frei, deswegen fahre ich etwas schneller, sagen wir mal so 140 km/h, das ist jetzt ja nicht so waaaaahnsinnig schnell! Also ich fahre auf der linken Spur 140 km/h und auf der rechten spur fährt ein fahrzeug etwas langsamer. Ich sehe das Fzg schon lange im Voraus! Ich komme als dem Fzg näher und auf einmal zieht er in die linke spur... aus welchem Grund auch immer! Ich fahre ihm voll hinten drauf! So und nun die Frage:" wer ist schuld?"
Ich habe das fzg doch beobachtet, aber wer kann damit rechnen, dass er einfach rüberzieht! meine eltern sind der meinung, dass ich in diesem Fall schuld wäre, weil man mit soetwas immer rechnen muss!
-> Super, soll ich jetzt immer eine vollbremsung machen wenn ich rechts neben mir auf der autobahn ein auto fahren sehe? Nur um sicher zu gehen, dass er nicht rüberzieht und ich ihm nicht hinten drauf krache?
Was sagt ihr zu dem Thema? oder kann mir vielleicht sogar einer mit aufzeigen von gerichtsurteilungen oder ähnlichem bestätigen oder belegen, wie bei auffahrunfällen die rechtslage ist, denn meine eltern behaupten "wenn soetwas passiert, musst du erst mal beweisen können, dass er einfach eingeschert ist!"
Für rückmeldungen bedanke ich mich schon im Voraus!
Liebe Grüße
Delta8877
ich habe mich gerade sehr angeregt, mit meinen Eltern über einen Satz unterhalten, der von ihnen kam: "Der der auffährt ist Schuld!"
Der Meinung bin ich nicht! Ich hab auch einige Argumente, aber wie das nun mal so ist... Eltern geben eben nicht gerne zu, dass sie vielleicht Unrecht haben!
Deswegen jetzt meine Frage an euch: Was denkt ihr, wer ist schuld?
Beispiel:
"Ich fahre auf der Autobahn, linke Spur! Die linke Spur ist frei, deswegen fahre ich etwas schneller, sagen wir mal so 140 km/h, das ist jetzt ja nicht so waaaaahnsinnig schnell! Also ich fahre auf der linken Spur 140 km/h und auf der rechten spur fährt ein fahrzeug etwas langsamer. Ich sehe das Fzg schon lange im Voraus! Ich komme als dem Fzg näher und auf einmal zieht er in die linke spur... aus welchem Grund auch immer! Ich fahre ihm voll hinten drauf! So und nun die Frage:" wer ist schuld?"
Ich habe das fzg doch beobachtet, aber wer kann damit rechnen, dass er einfach rüberzieht! meine eltern sind der meinung, dass ich in diesem Fall schuld wäre, weil man mit soetwas immer rechnen muss!
-> Super, soll ich jetzt immer eine vollbremsung machen wenn ich rechts neben mir auf der autobahn ein auto fahren sehe? Nur um sicher zu gehen, dass er nicht rüberzieht und ich ihm nicht hinten drauf krache?
Was sagt ihr zu dem Thema? oder kann mir vielleicht sogar einer mit aufzeigen von gerichtsurteilungen oder ähnlichem bestätigen oder belegen, wie bei auffahrunfällen die rechtslage ist, denn meine eltern behaupten "wenn soetwas passiert, musst du erst mal beweisen können, dass er einfach eingeschert ist!"
Für rückmeldungen bedanke ich mich schon im Voraus!
Liebe Grüße
Delta8877