Seite 1 von 1

Strom ohne Zündschlüssel??

Verfasst: 28.04.2008, 20:36
von nosferatu00
Hi, Leute!
Weiß jemand, ob man in einem Golf IV ein Handy ohne Zündschlüssel über Nacht laden kann?
Und wenn ja, hätte es irgendwelche Folgen?

Freu mich über Hilfe!

Verfasst: 29.04.2008, 23:33
von tdi
Zigarrenanzünder hat Kl. 30 (Dauerplus), darüber ist das laden auch bei abgezogenem Zündschlüssel und verschlossenem Fahrzeug möglich.

Folgen:
-Batterie wird darüber entladen, je nach Nutzung / Fahrstrecke kann das zu Startproblemen / entladener Batterie führen.

- Fahrzeug wird, wenn öffentlich abgestellt, für "Langfinger" interessanter.

Verfasst: 30.04.2008, 01:13
von nosferatu00
batterie wird definitiv entladen??

Verfasst: 30.04.2008, 07:51
von willi
... wenn du die Antworten ohnehin nicht glaubst, warum fragst du dann erst ?

Ja, die Batterie wird entladen... Ladung von der Autobatterie in den Handyakku. Wenn du fährst wird die Autobatterie (langsam) über die Lichtmaschine wieder aufgeladen.

Moderne Handys haben einen sog. Ladestopp, d.h. wenn der Akku voll ist, wird nicht weiter aufgeladen. Das müsstest du aber entweder der technischen Beschreibung des Handys oder der Ladestation (wenn separater Hersteller) entnehmen. Wenn kein Ladestopp vorhanden ist oder du unsicher bist, würde ich das mit dem Laden im Auto nur während der Fahrt machen, dann kommt der Ladestrom über die Lictmaschine...

Verfasst: 30.04.2008, 07:56
von nosferatu00
also wird sie nicht definitiv entladen wenn das ding nen ladestop hat, mr.klugscheißer!!!

Verfasst: 30.04.2008, 13:02
von willi
Was soll das denn ?

Ich versuche dir zu helfen und werde zum Dank beleidigt ?!?
Natürlich wird die Auto-Batterie entladen , wenn der Handy-Akku beladen wird. *kopfschüttel*

jaja, Undank ist der Welten Lohn :roll:
Da passt die Signatur mal wieder :?

Verfasst: 30.04.2008, 18:52
von 205 Freund
Willi, da kann ich Dir nur voll zustimmen.
Und deiner Signatur natürlich auch.
Natürlich wird die Batterie entladen, solange der Handy-Acku geladen wird.
Eigentlich regt da ja schon fast die Frage auf.
Aber so sind manche Leute eben. Was solls. :roll:

Grüße von der Alb

Verfasst: 30.04.2008, 22:28
von tdi
nosferatu00 hat geschrieben:also wird sie nicht definitiv entladen wenn das ding nen ladestop hat, mr.klugscheißer!!!
@ ="nosferatu00":
1) Du solltest über Deinen Umgangston nachdenken.
2) Solange das Handy bei nicht laufendem Motorgeladen wird, wird die Batterie DEFINITIV entladen.
Ausnahme: Du steckst den Stecker nicht in den Zigarettenanzünder, weil dann wird das Handy nicht geladen.

3) Wenn Du "klug Sche...." willst, solltest Du auf Toilette gehen, denn alles andere ist eine Sauerei, die es hier nicht gibt.

Verfasst: 02.07.2008, 23:04
von zettl michael
Das Handy hat einen "Ladestopp" - Aber auch in der "Gestoppt" - Phase verbraucht es etwas Leistung (bzw. "verbrät" sie).

Einige Originalfernbedienungen von etwa 15 Jahre alten Philips - CD - Player - Fernbedienungen verbrauchen auch, wenn keine Taste gedrückt ist, etwas Strom. Nur als Beispiel. Allerbeste Grüße u. eine schöne Woche; Mi / z