Seite 1 von 1

Schnelles Blinken nach Auffahrunfall

Verfasst: 14.03.2008, 09:31
von bsxs
Grüß euch,

hatte nen Auffahrunfall bei dem mein rechter front Scheinwerfer kaputt ging.
Neuen Scheinwerfer gekauft, eingebaut und funktioniert auch.
Beim links Blinken läuft alles normal, beim rechts Blinken ist es schneller (Vorne und Hinten).
Sicherungen überprüft, Relais' der Blinker vertauscht, Relais mit neuem ausgewechselt = keine Verbesserung.

Beim Einschalten der Warnblinkanlage blinken alle Lichter in normaler Frequenz. Die Birnen sind ebenfalls neu und funktionieren.

Hab in anderen Beiträgen schon von "Massesteckern" gelesen dass das ein Problem sein kann. Sind das "Erdungsleitungen" ?
Wie kann ich das überprüfen bzw. richten ?

Bin dankbar für jeden Tipp !

Gratz

//EDIT achja falls es einen unterschied macht, ich hab nen Opel Vectra 1.6 Bj. '99

Verfasst: 14.03.2008, 15:51
von 205 Freund
Hallo,

Das mir dem schnellen blinken kenne ich nur, wenn ein Blinkerbirnchen defekt ist. Das schnallt dann das Relais nicht und wird seinen Strom nicht los.
Überprüf mal, ob alle Blinkerbirnchen auf der rechten Seite in Ordnung sind.
Auch evtl. Birnen seitlich am Kotflügel prüfen.

Grüße von der Alb

Verfasst: 14.03.2008, 21:40
von zettl michael
Hallo...

Nun ja, er hat ja geschrieben, daß beide Blinker funktionieren auf der von dem Fehler betroffenen Seite.

Das mit dem "Schnelles Blinken=Eine durchgebrannte Birne" stimmt.

Da aber keine Birne durchgebrannt ist, ist es vielleicht ein Masseproblem, das die Folge hervorruft, daß die Stromaufnahme abfällt.

Die Fehlersuch-Art, die man dann anwenden muß, hängt vom Modell ab.

Michael.