Seite 1 von 1

Radiostromversorgung direkt von Batterie?

Verfasst: 10.03.2008, 18:33
von Kain Skyhammer
Hallo zusammen!

Eine kurze Frage:
Ist es möglich die Stromversorgung des Radios direkt von der Autobattrie (12V; 1000A) zu beziehen? Also einfach ein Kabel an den Pluspol der Batterie und an den Dauerstromanschluß des Radios, und ein Kabel an den Minuspol und an den Masseanschluß des Radios.
Oder wäre das eher fatal?

Verfasst: 10.03.2008, 19:14
von willi
sollte funktionieren, ich habe mein altes Autoradio an einem Trafo mit 12V auch direkt laufen. Dauerplus am Radio recht aber nicht, nimm den anderen Plus-Anschluss dazu, dann sollte es funzen. Dauerplus sorgt, soweit ich weiss, nur für Senderspeicherung, Uhrzeit und solche Sachen, nicht für den Betrieb.

Solltest Du das im Auto anschließen wollen, bau dir eine Sicherung dazwischen !!! 1000A Kälteprüfstrom sind nicht zu Verachten ...

Verfasst: 11.03.2008, 12:36
von Kain Skyhammer
Ok, dann werd ich das mal ausprobieren.
Besten dank für die Antwort.

Edit fragt: Meinst du nochmal zusätzlich eine Sicherung oder reicht die, die am Radio dran ist?

Verfasst: 11.03.2008, 21:57
von willi
Nu muss ich doch mal neugierig fragen: Was hast du eigentlich vor ?!? Einen Oldtimer mit einem Radio versehen ? Dann leg dir am besten Strom vom Sicherungskasten... aber ein Oldtimer mit ner 1000A Batterie ?!? :shock:

Verfasst: 12.03.2008, 07:42
von Kain Skyhammer
Kein Oldtimer, ein Traktor. Stunden- und Tagelang auf dem Ding zu sitzen ohne vernünftiges Radio saugt manchmal echt. Dem soll nu Abhilfe geschaffen werden.

Brauch ich denn für den Schaltpluskontakt auch noch nen Relais?
Und was für ne Sicherung nehm ich denn da nach der Batterie?

Verfasst: 12.03.2008, 14:12
von willi
ich würde mir mal ansehen, was denn für Sicherungsbelegungen schon vorhanden sind. Innenraumbeleuchtung oder Standlicht würden sich meiner Meinung nach anbieten....
Batterie ---- Sicherung 1 ----- Vebraucher 1 (Licht) ---- Batterie
Batterie ---- Sicherung 1 ----- Vebraucher 2 (Radio) ---- Batterie
da würde ich das "reinklemmen".

Der Schaltplus ist meist (ich habe z.b. auf 'nem Trecker ohne Zündschloss gelernt ;-) )mit der Zündung gekoppelt, brauchst also kein eigenes Relais.

-grübel- Dauerplus müsste auch gehen, darfst aber dann nicht vergessen, das Radio auszuschalten sonst ist die Bakterie irgendwann leer...

hast du mal darüber nachgedacht, dir einen mp3-player mit Radio (oder halt nur Radio) und Ohrstöpsel anzuschaffen ? Wenn ich den Aufwand bedenke ... Antenne legen, Boxen legen, Radio einbauen ...

Verfasst: 12.03.2008, 16:37
von Kain Skyhammer
So, hab das Ding jetzt am laufen. Hab das ungefähr so gemacht wie du gesagt hast. Ich hab von der vorhandenen Sicherung aus (ich glaub Standlicht wars) die Stromversorgung hergestellt.

Nochmal danke für die Tipps.

Was den Aufwand angeht war das nicht so viel Arbeit, denn Boxen und Antenne waren schon drin. Es war halt nur das Problem das die (vorhandene) Stromversorgung nicht mehr funzte. Hab allerdings keine Ahnung wieso (vielleicht kabelbruch oder so??keine Ahnung) aber mit der neuen läufts jetzt.

Verfasst: 13.03.2008, 00:10
von willi
Freut mich :-)

na dann, frohes Schaffen!

Verfasst: 01.04.2008, 19:29
von Kain Skyhammer
Jo, besten Dank!