Seite 1 von 1

Frontscheibe putzen

Verfasst: 08.02.2008, 19:42
von Prince of Denmark
Hi,
ich brauch mal ein paar Tipps, wie man am besten die Frontscheibe putzt. Bisher muss ich mich ziemlich verrenken und erreiche die meisten Stellen doch nicht. Ein Super-Wischer aus dem Zubehör-Handel hat jetzt auch nicht wirklich geholfen, der hat zwar einen etwa 30cm langen Stiel, aber besser kommt man da auch nicht dran.

Gibt es vielleicht bessere Methoden, die Scheibe von innen sauber zu kriegen?

Schwierige Punkte sind zB der untere Rand und alles, was in der Mitte ist (vertikal).

Re: Frontscheibe putzen

Verfasst: 08.02.2008, 23:38
von zettl michael
Hallo;...
Prince of Denmark hat geschrieben:Hi,
ich brauch mal ein paar Tipps, wie man am besten die Frontscheibe putzt. Bisher muss ich mich ziemlich verrenken und erreiche die meisten Stellen doch nicht. Ein Super-Wischer aus dem Zubehör-Handel hat jetzt auch nicht wirklich geholfen, der hat zwar einen etwa 30cm langen Stiel, aber besser kommt man da auch nicht dran.

Gibt es vielleicht bessere Methoden, die Scheibe von innen sauber zu kriegen?
Schwierige Punkte sind zB der untere Rand und alles, was in der Mitte ist (vertikal).
Also, gäbe es vielleicht eine zweite Person, die hilfreich zur verfügungsmäßigen Reichweite herhalten kann und die dann, wenn Du in kurz vor der Mitte ankamst, den Wischlappen über sich nimmt (nach Dir angreift), um dann weiterhin senkrecht weiter zuputzen? Es ist klar, daß eine Stange weinig nützt-Sie verringert die Fläche.

Michael

Verfasst: 09.02.2008, 19:54
von Prince of Denmark
Tja, wenn das immer so einfach wäre. Meist ist ja keine dritte oder vierte Hand greifbar, wenn man mal eine braucht. Das nutzt aber auch nur bedingt, weil die sich ja genauso verrenken. Ich werds demnächst mal mit Schaum probieren. Den kann man recht variabel versprühen und anschliessend abwischen. Das könnte einfacher sein.

Verfasst: 10.02.2008, 02:23
von zettl michael
Dann nehme aber kein Ammoniak- (Salmiakgeist)haltiges Schaumversprühbar-Fensterputzmittel.

Mehrere Tropfen werden auf der Konsole (von oben) landen. Diese wiederum wird bei eingeschalteter Heizung etwas warm. Und dann verdunsten die Reste schnell und Du hast die Dämpfe im Innenraum.

Eine Art Mini-GAU.

(Ohne die Tschenobyl-Opfer verunglimpfen zu wollen, sie können nichts dafür-außer Energie zu verbrauchen, was nicht verboten ist.)

Möglichkeit B: Eine "Bratgut-Heber-Kelle", die man beim Grillen fürs Schaschlik benutzt. Wie ein Suppenlöffel, nur 1,5mal so groß und mit weniger Wölbung. Dieses Besteck als Verlängerung, an das Ende der Lappen ( ...)

z. Mich.

PS: Also in der Tat bietet der Einzelhandel keine fertige Lösung an. Das stimmt.