Seite 1 von 1

Kühlflüssigkeit problem

Verfasst: 02.02.2008, 21:22
von challenger70
hallo zusammen...
seit ca 3 wochen verlier ich kühlflüssigkeit...so ca einmal in der woche blinkt die lampe....fahre ein golf3...hoffe es ist nicht schlimmes...hilft leitungdicht dagegen...hatte schon einer so ein problem...leider kann ich nicht erkennen ob ich auf im stillstandt flüssigkeit verliert,weil leider das wetter so schlecht ist...

Verfasst: 03.02.2008, 09:02
von Prince of Denmark
Hallo,

wieviel Flüssigkeit ist es denn? Diese Leitungsdicht-Sprays oder Flaschen sind auch immer nur vorübergehend einsetzbar. WEnn da ein Leck im Behälter ist oder im Schlauch muss das gefunden werden. Park doch Dein Auto einfach mal an einer trockenen Stelle, dann hast Du etwas mehr Gewissheit. Oder leg eine Pappe drunter.

Verfasst: 03.02.2008, 20:05
von 205 Freund
Auch beim Golf 3 gibt es verschiedene Motoren.
Schreib doch bitte mal, um welchen Motor es sich bei Dir handelt.
Mein TDI hat z.B. wegen einer defekten ZKD den Kühlwasserkreislauf bei Vollast unter Druck gesetzt und das Wasser zum Ausgleichsbehälter rausgedrückt. Das kann man bei einem Motor ohne Turbo in dieser Form schon mal ausgrenzen.

Grüße von der Alb

Verfasst: 03.02.2008, 20:55
von challenger70
also die lampe blinkt und da füll ich immer nach...ist noch ca 1/4 drin immer......ich hab ein 1.4 60ps maschine drin.....werd mir morgen mal das zeug besorgen....werd mich wieder melden obs was brachze...

Verfasst: 09.02.2008, 18:07
von challenger70
so da bin ich wieder,,,,also hab vor ca ene woche kühler dicht hinein geschüttelt...dabei hab ich bissel viel wasser nachgeschüttelt,also drei zentimenter über den strich...das wasser ist bis zum strich abgesagt und nicht weiter....hat der motor so eine regulierung,das er überflüssiges wasser verbrennt und nr das nötige behält? oder ist meine kühler immer noch undicht??

kühler leck

Verfasst: 01.03.2008, 20:27
von radetzky
bevor du einen neuen kühler kaufst: lass von einer werkstätte radiator stop leak von protec einfüllen. das sollte das leck sollte es im kühler sein - abdichten. wennst allerdings eine kaputte zylinderkopfdichtung hast dann gibts erstens weissen rauch und 2. auch öl im kühlwasser. dann wäre die zu erneuern.