Seite 1 von 1

Unfallwagen?

Verfasst: 05.01.2008, 17:55
von DaViper
Hallo,
ich hab mir im April letzen Jahres einen gebrauchten VW gekauft, bin damit auch zufrieden und bis jetzt ohne große Mängel.
Doch als ich durch Zufall entdeckt habe, dass an vielen äußeren Plastikteilen Lackreste sind, habe ich den Eindruck, dass der Wagen KOMPLETT neu lackiert wurde. Der Wagen wurde mir aber vom VW-Händler als unfallfrei verkauft.
Nun Frage ich mich ob das wahr ist, und wie ich das herrausfinden kann. Lohnt es sich zum Sachverständiger wie z.B. Dekra zu gehen und den Wagen überprüfen zu lassen, oder lässt sich im nachhinein eh nichts mehr mit dem Händler machen, z.B. ein Teil des Geldes zurück, falls es wirklich einen Unfall gegeben haben sollte. Oder warum sollte der Wagen sonst neu lackiert worden sein?

Ich bin dankbar um jede Hilfe

Gruß DaViper

Verfasst: 05.01.2008, 20:36
von Erik.Ode
Mal zum Einlesen:

urteile-zu-gebrauchtwagen-t4157.html

oder

Arglistiges Verschweigen von Mängeln durch den Verkäufer

Die Haftung für arglistig verschwiegene Mängel kann vom Verkäufer ebenfalls nicht ausgeschlossen werden. Arglist liegt vor, wenn der Verkäufer den Fahrzeugmangel kennt oder mit einem Vorhandensein eines Mangels rechnet und dies dem Käufer verschweigt. Auf ihm bekannte, wesentliche Mängel des Fahrzeuges (Unfallschaden) muss der Verkäufer auch ohne ausdrückliche Frage hinweisen. Lediglich Bagatellfehler brauchen ungefragt nicht mitgeteilt zu werden. Dem Käufer eines älteren Kfz obliegt eine besondere Prüfungspflicht, bevor er den Kaufvertrag unterzeichnet (BGH DAR 95, 322).

maengelhaftung-beim-gebrauchtwagen-t2983.html

Verfasst: 06.01.2008, 17:29
von Prince of Denmark
TÜV/Dekra können recht einfach die Lackdichte messen und auch beurteilen, ob das Fahrzeug einen Unfall hatte. Dann wäre der Verkäufer in der Situation, dass er das Fahrzeug zurücknehmen müsste. Ob der Aufwand lohnt, hängt auch etwas vom Fahrzeugwert bzw. Kaufpreis ab. Für die Untersuchung muss man schon 70-100 EUR rechnen.

Verfasst: 06.01.2008, 20:45
von DaViper
Danke ersma für die Hilfe, also an den Schrauben der Fahrertür kann man auch erkennen das diese schonmal draußen war, was denk ich auch für zumindest eine Reperatur spricht.
Kaufpreis lag bei 7500€, dann denk ich mal werd ich einen Gutachter aufsuchen und hoffen das es sich lohnt.
gruß DaViper

Verfasst: 07.01.2008, 15:56
von florian1888
nimm mal ein magnet und geh mal damit ums auto, so kannst du normal feststellen ob gespachtelt wurde (hab es selbst zwar noch nicht versucht, müsste aber funktionieren)