Seite 1 von 1

unruhige Drehzahl im Warmzustand

Verfasst: 07.04.2004, 16:02
von Gastxyz
Hallo,

folgendes Problem:

Ein Kumpel von mir hat seit ungefähr vier Monaten einen Peugeot 205, 1.4L, 75PS,Bj. 91, Benz., 180Tkm.

-Der Motor beschleunigt sehr gut, ohne zu stottern !
-Luftfilter neu
-Öl und Ölfilter neu
-Zündkerzen neu
-Motortemperatur in Ordnung
-Wasser und Ölstand o.k.

ABER: Sobald dieser die Betriebstemperatur erreicht, wird die Drehzahl sehr unruhig, und beschleunigt weniger Kraftvoll als im Kaltzustand !!!

TÜV/AU sind neuwertig, so daß die Drehzahl von daher schon eingestellt ist, leider kein Drehzahlmesser in den Armaturen !

Abgesehen davon, was könnten evtl. die Ursachen für die stark unruhige Drehzahl im Warmzustand sein ??????


Danke !!!

Verfasst: 07.04.2004, 17:19
von tom
Hier eine Ferndiagnose zu stellen ist sehr schwierig.
Das Problem kann mehrere Ursachen haben, wie z.B. falsche Einstellung, defekter oder loser Unterdruckschlauch, defekte Dichtung, Motor zieht falsche Luft usw. usw.
Ich würde in eine Werkstatt fahren und das Fahrzeug mal checken lassen. :wink:

Verfasst: 07.04.2004, 17:37
von Gastxyz
Danke für das schnelle Antworten !

Kann das eigentlich auch an Verrußten Ventilen liegen, Auto hat schließlich schon 180 Tkm, habe ein Produkt gesehn welches man zum Benzin mischt, soll Ventile vom Ruß reinigen ?

Was ist von solchen Produkten zu halten ?

Verfasst: 07.04.2004, 18:19
von tom
Hallo,

ich glaube nicht das so ein Mittel etwas bringt.

Verfasst: 02.08.2004, 15:46
von Ossi
Dein Temperaturgeber für das Steuergerät ist defekt.

306

Verfasst: 05.08.2004, 22:41
von BodyEx
Hey,

ich habe ein Problem mit meinen 306 xsi! Wenn ich er warm ist lauf der Drehzahlmesser unruhig, was kann das sein! Der Motor macht natürlich das selbe!