Seite 1 von 1

Fehlerspeicher ODB 2 Geräte

Verfasst: 04.10.2007, 13:40
von Diesel-Hildi
Hallo an alle,

in der Bucht werden mehrere Geräte und Module angeboten um Fehlerspeicher auszulesen und auch zu löschen.

Hört sich toll an und vom Preis auch O.K..............

Nur was taugen diese Teile ?

Hat jemand Erfahrung gemacht und wie verlässlich sind die Dinger ?

39€ is ja nicht so teuer allerdings für ein Plastikgehäuse mit einem Stecker dran auch wieder viel Geld........

Über Suchfunktion habe ich nichts gefunden........

Gruß

Diesel

Verfasst: 09.10.2007, 09:03
von Diesel-Hildi
Hallo @all,

hat sich noch keiner gekauft das Teil oder wieso schreibt niemand was dazu ?

Wäre halt schön zu erfahren ob man die Dinger nutzen kann oder nicht...............

Also gebt doch mal Auskunft :D

Gruß

Uwe

Verfasst: 09.10.2007, 09:27
von Erik.Ode
Hallo,

habe selber keine Erfahrungen gemacht............aber diese Seite gefunden:

http://www.blafusel.de/misc/obd2_scanned.php

Kannst du damit etwas anfangen ????

Verfasst: 09.10.2007, 20:30
von tdi
Grundsätzlich kommt es schonmal darauf an, welche Fahrzeuge man auslesen will und was man alles damit machen will.
Ein Diagnoseinterface ohne Software reicht nicht.

Dann gibts teilweise Software im I-Net zum runterladen, die aber nicht alle Funktionen bereitstellt, teilweise keine vollständigen Fehlertexte wiedergibt, etc.

Man sollte sich immer darüber im klaren sein, dass Leistung, welche man erwartet, nicht preiswert ist.

Wenn es um Fahrzeuge aus dem VW- Konzern geht, hat sich auf dem freien Markt die Software VAG-COM (Rosstech) recht gut etabliert.
Lizensierte Version mit vollem Diagnoseumfang ist aber deutlich teuerer als 39,-Euro.