Keine Leistung bei warmgelaufenem Motor Corsa B 1,2i
Verfasst: 18.09.2007, 19:36
Hallo hoffe sehr hier Hilfe zu bekommen.
Habe folgendes Problem.
Wenn der Motor von meinem corsa b 1,2i bj ende 94 warmgefahren ist bzw. betriebstemperatur erreicht hat kommt es zum ruckendem fahrverhalten als ob der motor aussetzt und sofort wieder einsetzt. Passiert aber nur bei niedrigen drehzahlen 4 gang 50 - 60 Kmh anders wiederum wenn ich im 3 gang fahre und die drehzahl hoch halte ist dieses rucken nicht da. Und wenn er warm ist ferliert er auch an Leistung. Wenn er kalt ist giebts all diese Probleme nicht bzw mit dem ruckeln nicht!
Wenn ich auch auf der Autobahn fahre und an ein bergchen!! komme fält die Kmh Zahl bis auf 100 runter und er quelt sich nur so rauf. Höchstgeschwindigkeit auf grader strecke 140 - 150 mgl aber mit sehr langem anlauf:-)
Zündung kann nicht nachgestellt werden! Ist alles rein elektrisch! Was ich noch vergessen habe ist das die betriebstemperatur nie so richtig auf 90 grad bleibt ehr drunter oder drüber nie so richtig konstant 90 grad. Des weiteren war ein rotes kabel vom Luftmängenmesser ab gewesen und "baumelte" nur so beim kauf rum(wieder angesteckt). was mir auch aufgefallen ist er läuft beim gaswegnehmen 2-3 sek kurz nach ist auch beim schalten so. als ob er die drehzahl halten wolle. Es gibt auch ein ganz kleines luftziehendes geräusch ausm motorraum aber sehr leise und undefinierbar! aber selbst schon alles an schläuchen durchgeschaut aber nichts gefunden. was ich noch sagen wollte, wenn er diesen aussetzer bekommt ist es so das ein kurzes klaken beim einsetzen wieder kommt.
Ich danke euch allen für schnelle zuschriften!!!
Habe folgendes Problem.
Wenn der Motor von meinem corsa b 1,2i bj ende 94 warmgefahren ist bzw. betriebstemperatur erreicht hat kommt es zum ruckendem fahrverhalten als ob der motor aussetzt und sofort wieder einsetzt. Passiert aber nur bei niedrigen drehzahlen 4 gang 50 - 60 Kmh anders wiederum wenn ich im 3 gang fahre und die drehzahl hoch halte ist dieses rucken nicht da. Und wenn er warm ist ferliert er auch an Leistung. Wenn er kalt ist giebts all diese Probleme nicht bzw mit dem ruckeln nicht!
Wenn ich auch auf der Autobahn fahre und an ein bergchen!! komme fält die Kmh Zahl bis auf 100 runter und er quelt sich nur so rauf. Höchstgeschwindigkeit auf grader strecke 140 - 150 mgl aber mit sehr langem anlauf:-)
Zündung kann nicht nachgestellt werden! Ist alles rein elektrisch! Was ich noch vergessen habe ist das die betriebstemperatur nie so richtig auf 90 grad bleibt ehr drunter oder drüber nie so richtig konstant 90 grad. Des weiteren war ein rotes kabel vom Luftmängenmesser ab gewesen und "baumelte" nur so beim kauf rum(wieder angesteckt). was mir auch aufgefallen ist er läuft beim gaswegnehmen 2-3 sek kurz nach ist auch beim schalten so. als ob er die drehzahl halten wolle. Es gibt auch ein ganz kleines luftziehendes geräusch ausm motorraum aber sehr leise und undefinierbar! aber selbst schon alles an schläuchen durchgeschaut aber nichts gefunden. was ich noch sagen wollte, wenn er diesen aussetzer bekommt ist es so das ein kurzes klaken beim einsetzen wieder kommt.
Ich danke euch allen für schnelle zuschriften!!!