Seite 1 von 1

Gebrauchtwagen ohne Garantie, Reicht HU?

Verfasst: 19.07.2007, 11:39
von Spark
Hi,

ich besitze seit letzter Woche Dienstag endlich meinen Führerschein :D , zu meinem vollkommenen Glück fehlt mir jetzt nur noch ein Auto, da ich aber noch Azubi bin und daher nicht soviel kohle habe muss ein Auto für 2000 € her. Ich habe mich bei mir in der Umgebung mal umgehört und schlau gemacht und auch direkt ein paar Autos gefunden die mir zusagen würden.
Darunter ist ua. ein Renault R19, rund 120tKm, EZ 94 für 1400€. Der Händler jedoch verkauft den Wagen nur als Kunden Auftrag. Jetzt meine eigentliche Frage:

Da der Wagen im Kunden-Auftrag verkauft wird, fällt die Garantie flach.Das Auto jedoch erst im Juli 09 nochmals zur HU muss (also HU ganz neu), Kann ich mir sicher sein dass das Auto ohne große Mängel zum Verkauf steht?

Auserdem habe ich noch Interesse an einem Peugeot 306, welcher aber die letzten 2 Jahre nur in Garage gestanden hat, kann in dieser Zeit viel an dem Auto kaputtgegangen sein?(Batterie mal ausgeschlossen)

Ich hoffe ich konnte meine Fragen gut darstellen und freue mich schon auf eure Antworten.

Gruß Spark

Re: Gebrauchtwagen ohne Garantie, Reicht HU?

Verfasst: 19.07.2007, 20:11
von Erik.Ode
Spark hat geschrieben: Kann ich mir sicher sein dass das Auto ohne große Mängel zum Verkauf steht?

Nein !

Bei der Hauptuntersuchung wird geprüft, ob das Fahrzeug verkehrstüchtig ist.
Es wird NICHT geprüft, in welchem Zustand (u.a.) die Verschleißteile sind.
Wenn man technisch nicht so versiert ist, dann einen Fachmann mitnehmen, oder den Wagen im Rahmen der Probefahrt bei einer anderen Werkstatt /ADAC durchchecken lassen.

Verfasst: 20.07.2007, 12:56
von tomasino
Bei einer HU werden durchaus auch Verschleißteile überprüft!

Aber egal,
wenn das Fahrzeug 10 oder 13 JAhre alt ist, dann ist eben die Wahrscheinlichkeit höher, daß ständig irgendwas kaputt geht.
Muß nicht sein, aber die WAhrscheinlichkeit......

Man kann auch Glück haben und das Ding hält eine Weile.
Grundsätzlich unterliegen aber alle Teile an einem Fahrzeug einem gewissen Verschleiß, ab dem ersten Kilometer, mehr oder weniger.
Und mann kann 5 Kundendienste und 3 HU hintereinander machen, nichts gibt einem Gewissheit, daß dann trotzdem plötzlich irgendwas defekt geht.

Deswegen dann auch der billige Kaufpreis.
Kann aber auch beim neuen Fahrzeug sein, aber dann ist der Hersteller dran.

8)

Verfasst: 21.07.2007, 17:38
von Erik.Ode
tomasino hat geschrieben:Bei einer HU werden durchaus auch Verschleißteile überprüft!
Natürlich die Verschleißteile, die für die Verkehrssicherheit entscheident sind. Habe mich da evt. etwas unklar ausgedrückt........