Seite 1 von 1

Autopflege

Verfasst: 05.07.2007, 00:25
von torino
Hallo Leute!

Ich hab eine roten Opel Astra Bj. 95. Die Farbe ist schon ein wenig matt! Was muss ich tun, damit das Auto wieder glänzt? Welches Mittel, welche Marke schlagt ihr vor?

Zusätzlich ist noch die Frage, wie ich am besten mein Auto pflege...wenn ich sage, dass ich jedes Wochenende mein Auto "behandeln" möchte. Putzen, wachsen....was kann ich noch tun? Bzw. welches Mittel (welche Marke) verwendet ihr, benützt ihr Tücher oder Schwämme? Welches Mittel verwendet ihr für die Innenreinigung des Autos?

lg
Michi

Verfasst: 31.10.2007, 21:40
von sun-boy
Du musst dein Auto mit einer handelüblichen Gebrauchtwagen Politur behandeln, wichtig dabei ist aber das es mit einer guten Poliermaschine maschst nicht mit so einer billigen,, sonst sieht es danach nicht gescheit aus.
Mfg Sun-Boy

Verfasst: 01.11.2007, 16:01
von florian1888
wenn dein auto zu matt ist würde ich dir vorher raten es mit lackreiniger zu "polieren" und dann erst die richtige politur. Das Poliermittel sollte nicht zu billig aber auch nicht zu teuer sein und eine Poliermaschine brauchst du nicht unbedingt und du musst darauf achten wenn dein auto z.b. metallic ist du ein solches Poliermittel kaufst.
also zur aufbereitung des kunststoff gibt es spezielle kunststoffreiniger, was jedoch auch sehr gut ist ist silikonspray, vorher musst du jedoch die kunststoffe gut putzen
die marke von den mitteln ist eigentlich egal, oft tun es auch handelsübliche mitteln (z.B. Glasreiniger) aber ich würde darauf achten, dass du dafür nicht zu viel geld ausgibst

Verfasst: 01.11.2007, 17:59
von sun-boy
wenn es aber kein Metallic rot ist , sieht das auto nach dem Polieren mit der Hand aber sehr lustig aus!

Re: Autopflege

Verfasst: 19.08.2014, 11:40
von Karala
Wie handhabt ihr das mit dem Innenraum des Autos. Ich meine, welche Staubsauger oder Reiniger nehmt ihr her, wenn das Auto von Essenskrümeln und dem Rest gereinigt werden sollte. Ich habe mir überlegt, eins dieser Akkusauger zu kaufen oder das Auto in der Garage abzustellen, und mit einem normalen beutellosen Staubsauger den Schmutz zu entfernen (vgl. hier auf http://www.bosch-home.com/de/staubsauge ... eutel.html ). Die Geräte reichen in der Garage bis zu Steckdose.
An Der Tankstelle zu fotografieren wäre eine weitere Option. Aber ich möchte nicht bei mehrtägigen Trips gleich eine Tankstelle aufsuchen. Deswegen käme ein Akkusauger als erste Option in Frage. Was meint ihr?

Re: Autopflege

Verfasst: 03.02.2015, 03:10
von Sichel
Karala hat geschrieben:Wie handhabt ihr das mit dem Innenraum des Autos. Ich meine, welche Staubsauger oder Reiniger nehmt ihr her, wenn das Auto von Essenskrümeln und dem Rest gereinigt werden sollte. Ich habe mir überlegt, eins dieser Akkusauger zu kaufen oder das Auto in der Garage abzustellen, und mit einem normalen beutellosen Staubsauger den Schmutz zu entfernen (vgl. hier auf http://www.bosch-home.com/de/staubsauge ... eutel.html ). Die Geräte reichen in der Garage bis zu Steckdose.
An Der Tankstelle zu fotografieren wäre eine weitere Option. Aber ich möchte nicht bei mehrtägigen Trips gleich eine Tankstelle aufsuchen. Deswegen käme ein Akkusauger als erste Option in Frage. Was meint ihr?
ich würde darauf achten, dass du dafür nicht zu viel geld ausgibst.




sony xperia z2 handyhülle

Re:

Verfasst: 26.04.2015, 19:53
von stefaan
sun-boy hat geschrieben:Du musst dein Auto mit einer handelüblichen Gebrauchtwagen Politur behandeln, wichtig dabei ist aber das es mit einer guten Poliermaschine maschst nicht mit so einer billigen,, sonst sieht es danach nicht gescheit aus.
Mfg Sun-Boy
Dem gibt es nichts hinzuzufügen.

Re: Autopflege

Verfasst: 13.01.2016, 12:33
von VWMike
Polieren damit der Glanz wieder kommt und wirklich mit einer Maschine ;-)

Re: Autopflege

Verfasst: 24.10.2020, 20:11
von manuell
Bin auf dein Thema hier aufmerksam geworden und wie ich sehen kann, ist dieses Thema immer noch aktiv, jeder pflegt doch sein Auto irgendwann, nicht wahr? :)

Selbst habe ich mir auch was Neues gekauft, was mir bei der Autopflege und der allgemeinen Pflege im Haus sehr hilft.

Ich habe mir einen profi dampfsauger geholt und kann sagen, dass man damit vieles sauber machen kann, sicherlich hast du auf YouTube viele Videos über solche Dampfsauger und Dampfreiniger gesehen und sie können bis zu 99 % aller Bakterien und Schmuck töten.

Hoffe, dass ich dir bei der Autopflege bisschen hilfreich war!

LG

Re: Autopflege

Verfasst: 24.11.2020, 12:01
von ulliB
Hier findet ihr auch Infos zum Thema Autopflege:

https://www.kfz-auskunft.de/tuning/autopflege.html

Euer
Kfz-Auskunft-Team

Re: Autopflege

Verfasst: 30.12.2020, 15:20
von jenny44
Hallo, für die Pflege des Autos müssen mehrere Dinge berücksichtigt werden. Ich fand diesen Artikel sehr interessant: https://webmirko.de/was-ist-bei-der-pfl ... -beachten/.Ich empfehle Ihnen, einen Blick darauf zu werfen, ich hoffe, es wird Ihnen helfen. Freundliche Grüße

Re: Autopflege

Verfasst: 08.04.2021, 13:42
von fnasininc
Hatte das selbe Problem bei meinem roten Opel Corsa. Ich persönlich kann dir nur empfehlen das Auto zu einem Händler zu geben und es einfach ordentlich aufbereiten und polieren zu lassen. Gerade jetzt nach dem Winter ist es ohnehin sinnvoll dem Lack etwas gutes zu tun.

Re: Autopflege

Verfasst: 06.10.2025, 15:04
von Limburger
Hallo Leute,
ich gehe die Autopflege nach dem Winter immer Schritt für Schritt an. Zuerst kommt eine gründliche Außenwäsche, bei der auch die Radkästen und der Unterboden intensiv gereinigt werden, weil sich dort Rückstände sammeln. Danach konzentriere ich mich auf die Felgen, denn dort haftet über die Monate hinweg eine Mischung aus Salz und Bremsstaub. Wenn alles sauber ist, folgt die Lackpflege, bei der ich zuerst glätte und anschließend eine Versiegelung auftrage, damit die Oberfläche langfristig geschützt ist und Wasser gut abperlt.

Im Innenraum beginne ich mit dem Saugen der Teppiche und gehe anschließend alle Oberflächen durch, die über die kalte Jahreszeit beansprucht wurden. Für diese gesamte Pflege kann ich dir den Beitrag auf https://www.fragilo.de/frage/2098/autop ... nswer-2098 empfehlen.
Bis bald