Mietkauf mit 25% Nachlaß ohne Zinsen ?!?!?
Verfasst: 31.05.2007, 17:25
Hallo,
daß bei dieser Geschichte irgendwas stinkt, ist mir klar. Nur was würde mich interessieren.
Habe mobile.de einen Mietkauf gesehen und dort interessehalber angefragt.
Neupreis des Fahrzeugs laut Hersteller 28750,-- plus Überführungskosten = 29250,--
abzügl. der üblichen 5% Nachlaß = 27787,50
So viel würde das Auto normalerweise kosten.
Nun das Angebot:
Mietkauf über 60 Monate
Anzahlung 10911,25
Rate monatl. 159,40 (wären dann x 60,-- = 9563,75)
Schlussrate 1462,50
Zusammegerechnet würde man dann nur 21937,50 zahlen und somit 25% Nachlaß haben.
Gleiches Spiel geht auch mit 48 Monaten und einer monatl. Rate von 229,71 gleiche Anzahlung, gleiche Schlußrate. Somit Gesamtpreis 23400,-- und somit 20% gespart.
Bei günstigeren Fahrzeugen, ist die Anzahlung kleiner.
Es gibt zwei Harken an der Geschichte:
1. das Fahrzeug wird in einem Fahrzeugpool mitversichert, d. h. man fährt dann mit einem Nummernschild von München, Berlin oder so rum. Für Versicherung (Vollkasko mit 500 SB, Teilkasko mit 150 SB) inkl. Steuern und GEZ Gebühren zahlt man dann monatl. 69,-- egal was für ein Auto es ist. So zu sagen ein Pauschalbetrag.
2. man bekommt eine Werbung in der Größe von 5 x 55cm aufs Auto geklebt.
Nachdem ich fragte, wie das alles geht - also 25% Nachlaß und keinerlei Zinsen etc. und warum ein Fahrzeug billiger ist bei 60 als bei 48 Monaten, bekam ich die Antwort, daß die das Fahrzeug abschreiben (daher auch die Werbung und die Anmeldung im Pool) und somit es günstiger abgeben können.
Fakt ist, daß das mit dem steuerlichen Quatsch ist. Bei einem Mietkauf schreibt derjenige ab, der das Auto mietet/kauft.
Im ersten Moment dachte ich, klar die streichen die Anzahlung ein und man bekommt kein Auto oder man bekommt ein Auto zahlt Jahre lang, aber später nehmen die es einem wieder ab.
Komischerweise ist es aber ein GbR, die mit dem Privatvermögen haftet. Bei solchen Betrugsdingen handelt es sich meist um eine GmbH.
Ich habe natürlich auch die Namen der Geschäftsführer gegoogelt. Die Dame ist völlig unbekannt und den Herren findet man im Google, allerdings nur unter "Mitarbeiter gesucht" etc.
Aber auch das ist komisch, denn er sucht Vertriebsmitarbeiter und verspricht 5000,-- nebenberuflich bzw. bei Vollberuflichen 10000,-- und mehr und das ist unseriös. Auch bietet er Existensgründerdarlehn an, man muß nur 5000,-- Euros nachweisen.
Sicher ist, es ist ein Betrug - aber wie funktioniert dieser?
Ist jemand schon darauf reingefallen?
Ich werde dort sicher keinen Vertrag abschliessen, aber interessieren würde es mich schon.
Danke und Gruß
daß bei dieser Geschichte irgendwas stinkt, ist mir klar. Nur was würde mich interessieren.
Habe mobile.de einen Mietkauf gesehen und dort interessehalber angefragt.
Neupreis des Fahrzeugs laut Hersteller 28750,-- plus Überführungskosten = 29250,--
abzügl. der üblichen 5% Nachlaß = 27787,50
So viel würde das Auto normalerweise kosten.
Nun das Angebot:
Mietkauf über 60 Monate
Anzahlung 10911,25
Rate monatl. 159,40 (wären dann x 60,-- = 9563,75)
Schlussrate 1462,50
Zusammegerechnet würde man dann nur 21937,50 zahlen und somit 25% Nachlaß haben.
Gleiches Spiel geht auch mit 48 Monaten und einer monatl. Rate von 229,71 gleiche Anzahlung, gleiche Schlußrate. Somit Gesamtpreis 23400,-- und somit 20% gespart.
Bei günstigeren Fahrzeugen, ist die Anzahlung kleiner.
Es gibt zwei Harken an der Geschichte:
1. das Fahrzeug wird in einem Fahrzeugpool mitversichert, d. h. man fährt dann mit einem Nummernschild von München, Berlin oder so rum. Für Versicherung (Vollkasko mit 500 SB, Teilkasko mit 150 SB) inkl. Steuern und GEZ Gebühren zahlt man dann monatl. 69,-- egal was für ein Auto es ist. So zu sagen ein Pauschalbetrag.
2. man bekommt eine Werbung in der Größe von 5 x 55cm aufs Auto geklebt.
Nachdem ich fragte, wie das alles geht - also 25% Nachlaß und keinerlei Zinsen etc. und warum ein Fahrzeug billiger ist bei 60 als bei 48 Monaten, bekam ich die Antwort, daß die das Fahrzeug abschreiben (daher auch die Werbung und die Anmeldung im Pool) und somit es günstiger abgeben können.
Fakt ist, daß das mit dem steuerlichen Quatsch ist. Bei einem Mietkauf schreibt derjenige ab, der das Auto mietet/kauft.
Im ersten Moment dachte ich, klar die streichen die Anzahlung ein und man bekommt kein Auto oder man bekommt ein Auto zahlt Jahre lang, aber später nehmen die es einem wieder ab.
Komischerweise ist es aber ein GbR, die mit dem Privatvermögen haftet. Bei solchen Betrugsdingen handelt es sich meist um eine GmbH.
Ich habe natürlich auch die Namen der Geschäftsführer gegoogelt. Die Dame ist völlig unbekannt und den Herren findet man im Google, allerdings nur unter "Mitarbeiter gesucht" etc.
Aber auch das ist komisch, denn er sucht Vertriebsmitarbeiter und verspricht 5000,-- nebenberuflich bzw. bei Vollberuflichen 10000,-- und mehr und das ist unseriös. Auch bietet er Existensgründerdarlehn an, man muß nur 5000,-- Euros nachweisen.
Sicher ist, es ist ein Betrug - aber wie funktioniert dieser?
Ist jemand schon darauf reingefallen?
Ich werde dort sicher keinen Vertrag abschliessen, aber interessieren würde es mich schon.
Danke und Gruß