Seite 1 von 1

Auto 1 Jahr stehen lassen...bitte um rat!

Verfasst: 24.05.2007, 18:01
von Rocker-Braut
hallo,
kann mir jemand sagen, ob es dem auto schadet, wenn man es ein jahr stehen lässt??
stimmt es, dass man sogar nen kolbenfresser kriegen kann?
oder reicht nur einen ölwechsel und das langsame einfahren des autos wegen den bremsbelegen??
ich hoff mir kann jemand weiter helfen.... :roll:

Verfasst: 25.05.2007, 13:38
von Eiserner Roland
also wenn ich mein auto ein jahr stehn lassen würd, dann würd ich nach dem ersten anschmeisen des motors erstmal en paar tropfen dünnes öl in die zylinder machen(zündkerzen rausschrauben und rein damit) und das 1 tag einwirken lassen, damit sich der dreck usw löst. ob man ölwechsel gleich machen muss weis ich nicht aber kann ja sein.... :?

Verfasst: 25.05.2007, 18:14
von lilly83
Nach dem du den wagen wieder in betrieb nimmst solltest du unbedingt auf die bereifung achten, da die sich aj gerne nen Platten stehen.
Mit dem Ölwechsel weiß ich auch nicht, ich bin noch nie auf die Idee gekommen meinen Wagen ein Jahr stehen zu lassen.

Verfasst: 28.05.2007, 19:58
von Ralf1
Hallo
PkW vor dem Einmotten,richtig warm fahren! In Reifen Druck erhöhen,hilft etwas gegen Standplatten oder abgefahrene Reifen montieren wo Standplatten egal sind. Batterie abklemmen und immer wieder mal laden (1-2 Mon.). Luftung ganz schliessen Geblässe auf Null am besten auf Umluft stellen (kommt kein Ungeziefer rein). In Zylinder etwas Motoröl rein (Zündkerze raus Kleiner Schuß Öl rein) beugt gegen austrocknen der Kolbenringe vor (trockne Ringe höherer Ölverbrauch). Frostschutz Kühlerwasser überprüfen wichtig wegen einfrierem im Winter.
Vor inbetriebnahme Bremsflüssigkeitsstand, Kühlwasser, Ölstand kontrollieren. Langsam Bremsen testen. Ölwechsel machen.
Gruß Ralf