milchige Ablagerungen am Öldeckel und Kühlwasserverlust
Verfasst: 01.05.2007, 18:36
Hallo,
ich bin neu hier und hab da mal nen Problem.
Mein Opel Corsa C (BJ 2001 - 92.000 km) verliert Kühlwasser. Mein Opel Händler hat dann die Wasserpumpe ausgetauscht, nach 1 Monat war die Kühlflüssigkeit wieder weg. Ne Luftblase meinte mein Opelhändler, füllte Kühlwasser auf und checkte noch gleich die Zylinderkopfdichtung"Alles dicht Die Kopfdichtung ist es nicht" sagte er.
Gestern, wieder Kühlwasser weg....
Ich zur kleinen Familien Werkstatt, er schraubt den Öl-Deckel ab und sieht die schleimige, milchige, gelbe Ablagerung und meine"Die Kopfdichtung ist undicht".
Warum hat das mein Opelhändler nicht bemerkt??
Soll ich jetzt die Kopfdichtung einfach wechseln lassen?
Sind solche Ablagerungen normal?
Könnt Ihr mir einen Tipp geben?
Vielen Dank im Vorraus
LG Daniel
ich bin neu hier und hab da mal nen Problem.
Mein Opel Corsa C (BJ 2001 - 92.000 km) verliert Kühlwasser. Mein Opel Händler hat dann die Wasserpumpe ausgetauscht, nach 1 Monat war die Kühlflüssigkeit wieder weg. Ne Luftblase meinte mein Opelhändler, füllte Kühlwasser auf und checkte noch gleich die Zylinderkopfdichtung"Alles dicht Die Kopfdichtung ist es nicht" sagte er.
Gestern, wieder Kühlwasser weg....
Ich zur kleinen Familien Werkstatt, er schraubt den Öl-Deckel ab und sieht die schleimige, milchige, gelbe Ablagerung und meine"Die Kopfdichtung ist undicht".
Warum hat das mein Opelhändler nicht bemerkt??
Soll ich jetzt die Kopfdichtung einfach wechseln lassen?
Sind solche Ablagerungen normal?
Könnt Ihr mir einen Tipp geben?
Vielen Dank im Vorraus
LG Daniel