Seite 1 von 1

Kann mir jemand bei der Verkabelung im Motorraum helfen?

Verfasst: 25.04.2007, 22:29
von ATROXX
Folgendes hat sich zugetragen:
Bei meinem 3er Golf, BJ 1/94 1,6l Motor ABU (Benziner), habe ich mit nem angeblich guten Kumpel den Motor ausgebaut und durch einen neuen gebrauchten ersetzt. Nun da mein Kollege keinen Bock mehr hat, liess er mich jetzt mit unvollständiger Arbeit im Stich.
Was jetzt nur noch zu machen ist, sind lediglich wenige Kabel anzuklemmen.
Da dieser Drecksack sich aber mit den Notizen aus dem Staub gemacht hat, bin ich so ziemlich aufgeschmissen, weil ich nun keine Ahnung habe wo was dran gehört.
Hat jemand von Euch vielleicht Ahnung und/oder kann mir sagen wo ich die letzten Stecker finde oder noch besser einen Plan mit allen Steckern & Kabeln wo welcher dran gehört (damit ich die anderen Kontrollieren kann)?

Was ich nicht zuordnen kann:
- 1 Stecker mit 3 Polen ganz links hinten unten, Kabel das grob orientiert am Luftfilter in Richtung Aufhängung hinten links vorbeiführt
- 1 Stecker der der vorne rechts unten aus dem Kabelgewickel kommt, wo auch der Hauptstecker rausführt. (langes Kabel)
- 1 Kabel, dass an der Masse vom Motorblock (Ring wo man den Haken von der Winde einhängen kann) hängt führt ins leere
- 1 dickes Kabel mit einer Metallscheibe und Schraube, rechts vorne dass von der Batterie kommt.
- 1 Massekabel (Kann ja fast Überall dran, wenn ich die Schraube dafür net finde, also nicht so das Problem)
- 1 Kabel von der Lambda Sonde
- 1 kleiner dünner weisser Plastikschlauch, links vom Luftfilter kommend.

Ausserdem hat jemand einen Tipp, wie ich die sch*** Lambdasonde ab kriege?
Das Teil ist bös verrostet und sitzt bombenfest. (sitzt direkt vorm KAT)

Wenn noch detailliertere Beschreibungen und/oder Bilder benötigt werden, einfach melden.

Ich denke, wenn hier so viele Tuner und Bastler sind, dürfte mir doch sicher der Eine oder Andere helfen können. Ewiger Dank sei gewiss.

Verfasst: 26.04.2007, 20:08
von AudiFan
Hallo

Per "Ferndiagnose" geht natürlich hier wenig.

Würde mal deine PLZ posten, vielleicht ist jemand in der Nähe und kann / will sichs mal anschauen.

Zwecks Lambdasonde: mit dem Schweißbrenner rundrum erhitzen. Danach ist sie aber (wahrscheinlich) ganz kaputt. Bevor du eine neue einschraubst: Gewinde nachschneiden.

Verfasst: 27.04.2007, 15:43
von ATROXX
61381

Bilder:
http://web194.mis23.de/grosserkindergarten/DSC00229.JPG
- 1 dickes Kabel mit einer Metallscheibe und Schraube, rechts vorne dass von der Batterie kommt.

http://web194.mis23.de/grosserkindergarten/DSC00230.JPG
- 1 Kabel, dass an der Masse vom Motorblock (Ring wo man den Haken von der Winde einhängen kann) hängt führt ins leere

http://web194.mis23.de/grosserkindergarten/DSC00231.JPG
- 1 kleiner dünner weisser Plastikschlauch, links vom Luftfilter kommend.

http://web194.mis23.de/grosserkindergarten/DSC00232.JPG
- 1 Stecker mit 3 Polen ganz links hinten unten, Kabel das grob orientiert am Luftfilter in Richtung Aufhängung hinten links vorbeiführt

http://web194.mis23.de/grosserkindergarten/DSC00233.JPG
- 1 Massekabel

- Kabel dass von Lambsasonde aus kommt (soll eh ausgetauscht werden)

Der Rest hat sich schon erledigt...