automietkauf
Verfasst: 18.04.2007, 17:34
hallihallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen:
ich möchte mir einen neuwagen kaufen. der preis beim händler beträgt (mit ein bissel schnick schnack an sonderausstattung) 12.880 €
als eu-wagen müsste ich 12.581€ für das auto mit gleicher ausstattung bezahlen...
nun habe ich über das internet einen händler gefunden, der den gleichen wagen mit mietkauf für insgesammt 10.074€ (über 4 jahre) bzw. 9.378€ (über 5 jahre) (Anzahlung 5.950€ plus mntl. Raten plus 669€ Schlusszahlung) anbietet. der händler sitzt im ruhrgebiet, wirkt seriös...
ich habe versucht nach mietkauf zu googlen, aber nichts hilfreiches gefunden bzw. vor allem hinweise, die besagen, dass mietkauf zu teuer sei...
das angebot klingt verlockend aber ich bin mir völlig unsicher, wie eine differenz von 2.500€ bzw. 3100€ zustanden kommen kann, zumal der normale händler deutlich gemacht hat, dass finanziell zum listenpreis wenig spiel ist und meine recherchen zu den eu-wagen bzw. deren preisen das eigentlich bestätigen...
wie schätzt ihr das ein?
wie würdet ihr vorgehen?
*bb*
irene
vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen:
ich möchte mir einen neuwagen kaufen. der preis beim händler beträgt (mit ein bissel schnick schnack an sonderausstattung) 12.880 €
als eu-wagen müsste ich 12.581€ für das auto mit gleicher ausstattung bezahlen...
nun habe ich über das internet einen händler gefunden, der den gleichen wagen mit mietkauf für insgesammt 10.074€ (über 4 jahre) bzw. 9.378€ (über 5 jahre) (Anzahlung 5.950€ plus mntl. Raten plus 669€ Schlusszahlung) anbietet. der händler sitzt im ruhrgebiet, wirkt seriös...
ich habe versucht nach mietkauf zu googlen, aber nichts hilfreiches gefunden bzw. vor allem hinweise, die besagen, dass mietkauf zu teuer sei...
das angebot klingt verlockend aber ich bin mir völlig unsicher, wie eine differenz von 2.500€ bzw. 3100€ zustanden kommen kann, zumal der normale händler deutlich gemacht hat, dass finanziell zum listenpreis wenig spiel ist und meine recherchen zu den eu-wagen bzw. deren preisen das eigentlich bestätigen...
wie schätzt ihr das ein?
wie würdet ihr vorgehen?
*bb*
irene