Seite 1 von 1

Medion 4631-keine Funktion

Verfasst: 06.04.2007, 16:13
von steilheck-polo
Hallo!Ich habe hier ein MEDION 4631.So,dieses Autoradio Habe ich als Defekt
geschenkt bekommen.Ich möchte es aber wieder in gang Bringen.
Strom hat es -Bis zum Bedienteil-,da Geht nur einer von den metallteilen(es sind ca.20).der der nicht geht,ist wenn man von rechts zählt,der 5te.
Jetzt geht es aber nicht an.die Garantie kann man Vergessen(Kabel sind hinten allle abgekniffen
:x ... zum glück habe ich noch einen passenden Stecker.
Ich hoffe , irgendjemand kann mir helfen... und danke im voraus für die antworten(vielleicht), der steilheck polo

...

Verfasst: 13.04.2007, 13:47
von steilheck-polo
och man... hat denn keiner was , was es sein könnte???
:?

Verfasst: 17.04.2007, 17:49
von Weasel
Ähm, also.... irgendwie kann ich grad mit der Beschreibung nichts so recht anfangen... Was für Metallteile meinst du, wovon einer nicht geht? Und was heißt, der geht nicht?
Meinst du damit die Kontakte vom Display zum Radio? Wie hast du festgestellt, daß einer "nicht geht" (ich vermute du meinst kein Kontakt)

Gruß Weasel

...

Verfasst: 18.04.2007, 17:50
von steilheck-polo
Ja,genau die meine ich.Wie ich das geprüft habe: na,mit dem Strom-prüfer(d.h.,wenn strom drauf ist,leuchtet die kleine lampe im Gerät.)
Aber das weist du bestimmt selber ^^...Übrigens:Da hast du(oder ich :lol: )was verwechselt(Einer geht nicht) mlg

Verfasst: 19.04.2007, 17:27
von Weasel
Also, wenn eine LED am Display leuchtet, hat das Radio schon mal Saft, das ist gut. Allerdings ist das wiederum schlecht, weil du so von niemandem hier eine Diagnose erwarten kannst.
Die Kontakte, die du meinst am Display, haben bei weitem nicht alle Spannung, oft ist die Verbindung vom Display zum Radio nicht nur pro Knöpfchen ein Kontakt, sondern ein richtiges Bus-System (mehr oder weniger). Da wirst du weder mit einem Lämpchen, noch mit einem Spannungsprüfer noch sonst wie herausbekommen ob das Defekt ist oder net. (evtl. Baugleiches Display von anderem Radio testen)

I.d.R hat das Radio innen einen Macken, seltener ist das Display betroffen. Defekte Displays machen sich eher durch nicht mehr oder nur noch selten funktionierende Tasten, Anzeigefehler im Display selbst o.ä. bemerkbar.

Entweder, du bringst das Teil zu einem Elektroniker oder Techniker, der sich damit auskennt (kalte Lötstellen, defekte Bauteile sind vermutlich die Ursache)
oder du wirfst es dorthin, wo

meiner Meinung nach (TM)

die Medion Sachen ALLE hingehören, nämlich in den Müll.

Sorry, für die schlechten Nachrichten ;-)

Gruß Weasel

Verfasst: 19.04.2007, 19:59
von steilheck-polo
na gut.aber wir in unserem kleinen dorf Edewechterdamm kennen zwar manche , die das können.Aber der beste ist der Chef von der im Nachbar dorf betriebenen meisterwerkstatt.Da wollte ioch eh am Wochenende hin(AutoBild ;-) ).mlg,der Polo

Verfasst: 20.04.2007, 16:48
von Slider_8
also ich weiss nicht ob der ganze Aufwand sich lohnt ich meine na gut wenn das Teil richtig teuer ist dann wird es sich natürlich lohnen zu retten was noch zu retten ist, aber bei der Elektronik ist es echt schwierig zu finden wo der Defekt ist. Auserdem habe ich schon was gegen solche "discountertechnik", naja...
Wünsche dir aber trotzdem Erfolg dabei!


Meine Karre unter:
http://www.autoki.com/profile/slider_8/ ... at_1_8t281

Verfasst: 20.04.2007, 17:00
von Weasel
Sagte ich ja auch ;-), wobei zu weilen, für eine kalte Lötstelle nachzulöten gleich ein neues Radio kaufen?! Sowas kontrolliere ich normalerweise immer vor dem wegwerfen, ein paar mal hatte ich sogar schon glück und konnte das Gerät wieder zum Laufen überreden.

Kommt anscheinend öfter vor, als man denkt...

Gruß Weasel

Verfasst: 20.04.2007, 20:12
von steilheck-polo
wegwerfen will ich es auf jeden Fall nicht.Hallo!:es hat noch ein MP3 CD-Laufwerk!!!!(das noch Funktionieren könnte :roll: ).Aber der Auto-Mechaniker aus´m Dorf is ja sehr nett.da hatte ich schon Einmal ein BLAUPUNKT München(bj.´93), hingebracht(es funktionierte nicht.(wer die Geschichte gerne wissen will-einfach hier mal reinschreiben :-)
Mal sehen ,wollte es eigentlich in meinen Polo 86c haben :cry: ..,.
Aber eigentlich:,,Der bekommt alles wieder hin :P ,,
Aber bitte,Bitte helft mir noch bis MO weiter(dann bringe ich es hin]
Vielen Vielen DAnk schonmal für die bis jetzt gekommenen Antworten... :!:

Verfasst: 23.04.2007, 21:41
von Weasel
Aber bitte,Bitte helft mir noch bis MO weiter(dann bringe ich es hin]
Looool, du bist gut. Leider ist meine Glaskugel zur Zeit in repartur, von daher kann ich dir net wirklich weiterhelfen. Nix für ungut ;-)

Mein Tip für jemand, der schon mal elektronische Bauteile gesehen hat und weiß was die so machen wäre noch: Kalte Lötstellen prüfen, verschmorte Bauteile prüfen, Kabelbruch innerhalb des Radios prüfen und wenn das nicht hilft, prüfen, ob noch Platz in der Mülltonne is ;-)

Gruß Weasel

Verfasst: 25.04.2007, 18:12
von steilheck-polo
Halo!könnt mir doch noch weiter helfen(weiß noch nicht , wann ich in richtung OL(Oldenburg/NDS)komme,denn ich will zu Kuhnt(Kosten:wahrscheinlich XY<<<>| Euro)Naja,danke für die Antw.! :D