Seite 1 von 1

Betrug??

Verfasst: 13.03.2007, 05:24
von netsrak
Hallo!
ich bin neu hier und habe gleich ein problem. letzten dienstag habe ich mir ein auto mit 2 jahren tüv und asu gakauft. 1300 euro. der händler hat mich darauf hingewiesen das die türschlösser ein wenig haken würden. ok damit kann ich leben. Im Kaufvertrag hat der Händler vermerkt das ich 100 Euro Rabatt bekomme da die Schlösser/Schlüssel defekt sind. noch am selben tag hatte ich allerdings probleme mit dem auto und bin in meine werkstadt gefahren. und die hat bald der schlag getroffen. antriebswelle, querlenker, getriebe kaputt. loch im auspuff, reifen lebensgefährlich und der wagen ist durch (rost). der wagen hätte weder tüv noch asu bekommen dürfen. händler angerufen, querlenker und antriebswelle repariert. mit dem getriebe soll ich noch ein paar wochen fahren. das kann doch nicht sein ich brauche den wagen. heute der supergau. läßt sich nicht mehr starten. zündschhloss komplett hinüber. adac gerufen der das schloss auseinandergeholt und notgestartet so das ich den wagen nachhause fahren kann. weiterhin festgestellt das der wagen kein thermostat hat und die airbags ein problem haben. ich will den wagen nicht mehr. habe angst meinen kleinen sohn dareinzusetzen. was kann ich tun? möchte nur mein geld zurück.
gruss michaela

Verfasst: 13.03.2007, 12:00
von Erik.Ode
Fordere ganz klar den Rücktritt vom Vertrag ( Wandlung ).
Wenn der Händler sich nicht darauf einlassen will, mußt du für einen möglichen Prozeß Beweise sichern.
Dann könnte man z.B. mit dem Untersuchungsbericht zur Hauptuntersuchung ( TÜV-Bericht ) zu der ausstellenden Niederlassung (TÜV, DEKRA o.ä. ) fahren. Müßte ja ein Stempel auf dem Untersuchungsbericht sein. Dann versuche mal den Mitarbeiter, der deinem Fahrzeug die Verkehrssicherheit bescheingt hat, zu deinem Fahrzeug zu befragen.
Dann kann man schon etwas besser abwägen, ob hier evt. ein Gefälligkeitsgutachten erstellt wurde.

Weiter Schritte müßten dann noch folgen.

Verfasst: 13.03.2007, 12:24
von netsrak
Danke für deine Antwort.
Mit dem TÜV Beamten habe ich gestern schon gesprochen, der konnte sich sogar an das Fahrzeug erinnern. Zu den Mängeln meinte er nur"das muß ich dann leider Übersehen haben, die Reifen sollte der Händler aber noch wechseln, das müssen sie Entschuldigen"
Da kann ich mir aber leider nichts für Kaufen. Heute Nachmittag habe ich ersteinmal Termin beim Anwalt, villeicht weiß der Rat.
Gruß Michaela

Verfasst: 13.03.2007, 12:36
von Erik.Ode
netsrak hat geschrieben: Zu den Mängeln meinte er nur"das muß ich dann leider Übersehen haben, die Reifen sollte der Händler aber noch wechseln, das müssen sie Entschuldigen"
Das ist für mich ein eindeutiger Hinweis auf ein Gefälligkeitsgutachten. Da kann man schon laut über Betrug und andere Sachen nachdenken.
Ein Prüfer übersieht also abgefahrene Reifen ? Soso..........

Der Schritt zum RA scheint mir hier auch geboten.

Viel Glück und berichte mal über den Ausgang.

Verfasst: 13.03.2007, 18:50
von Auto-Chris
Das hört sich schon nach einer miesen Abzocker-Gurke-Geschichte an. Warum nimmst Du zum Kauf nicht jemanden mit, der sich auskennt oder wenigstens so tut? 1.300,- EUR kaufen idR keine Premiumgebrauchtwagen.

Nach dem was Du beschreibst (Aibags, Thermostat, Querlenker, Antriebswellen), hört es sich fast nach einem Unfallfahrzeug an. Steht das im Kaufvertrag?

Wende Dich an die http://www.kfz-schiedsstelle.de. Für Mitglieder der Innung ist die Schlichtung bindend. So wie Du das Auto beschreibst, handelt es jedoch um keinen Innungsbetrieb :( .

Hier was Aktuelles dazu:
Tipp: Gebrauchtwagenkäufer muss Mängelbeseitigung dulden
Weitere Infos finden Sie hier:
aus: http://www.autohaus.de/sixcms/detail.php?id=501350

Verfasst: 14.03.2007, 07:39
von netsrak
ich war gestern beim anwalt und der meinte mit diesen vielen kleinen(großen) mängeln muß der händler das fahrzeug zurücknehmen. das schreiben ist auch sofort aufgesetzt worden mit einer frist bin zum 21.03.2007. wenn er bis dahin nicht reagiert wird sofort klage erhoben. ein nachbesserungsversuch war ja auch schon erfolglos.

Verfasst: 14.03.2007, 12:30
von Erik.Ode
Dann warten (wir) mal ab. :wink: