Ein Fiesta ist 11-jährig so ziemlich auf dem Zenit seiner Unbeliebtheit. Zu alt für die Show und zu jung für die Sammlung und massenhaft im Angebot als RestTÜVauto.
azubi siegen hat geschrieben:ford fiestbj. 95' ... es ist absolut nichts dran
Das ist ja der Ärger:
- kein(e) Airbags, ABS, ESP ... -> wenig Sicherheit
- geringe Entgiftung -> hohe Steuern
- kein(e) Servo, Schiebedach, Klima -> geringer Komfoort
Wer will noch so was? Sammler

Gläubige
Dazu die berüchtigt rauen, lauten Motoren, die schon damals nicht sparsamer waren als die Angebote der Mitbewerber. In Kombination mit dem Image von Ford kann Dein Auto noch so gut sein, es wird kaum Abnehmer finden. Käufer von günstigen Kleinwagen haben, wenn überhaupt Fiesta, erst das rundgelutschte 97er Modell auf dem Suchradar.
Am wirtschaftlichsten ist das Auto zu fahren bis es zerwackelt ist und dann zum ab Verwerter... Wenn es wirklich verkauft werden soll: Das, was das Angebot interessant macht, ist die geringe Laufleistung! Dazu muss er dann auch nach
wenig Km und viel Pflege aussehen: wie neu! Dann brauchst Du nur
Geduld und eisenharte Nerven und ein Kenner kommt und zahlt ~ 1.500,- EUR. Ohne Geduld und entnervt von „Letzter Preis?!“-Anrufen und -Besichtigungen und „Nicht-zum-vereinbarten-Termin-gekommen“ geht er für ~ 400,- EUR.
azubi siegen hat geschrieben:frischem ölwechsel, neuen zündkerzen un einem neuen luftfilter
Jeder Euro, den Du in dieses Auto investierst, der nicht zu Herstellung des
optischen Top-Zustands dient, ist zum Fenster herausgeworfen!! 2,- EUR in den Sauger sind sinnvoller als Ölwechsel, Kupplung, Kerzen ... oder sonst was, was man nicht sieht

. Wurde das nicht sowieso regelmäßig gemacht
