Dilemma Chrysler 300C 3,5 V6
Verfasst: 27.11.2006, 16:25
Wir fahren seit ca. 1,5 Jahren einen 300C und dachten, wir können diesmal etwas zufriedener sein, als mit unserem Sebring davor. Leider währte die Freude wieder nicht lange und wir sind wieder Sammgast in unsererer Vertragswerkstatt. Erst nach ein paar Monaten war das Radio kaputt, jetzt bekommen wir ein neues Lenkgetriebe, ein neues Hinterachsdifferential und ein neues Steuerteil für die Abblendautomatik, da diese Teile (wie bei der letzten Durchsicht im August festgestellt wurde) Mängel aufweisen. Ach so und das Klappern im Armaturenbrett vorn rechts hat die Werkstatt seit 1,5 Jahren auch noch nicht weggekriegt.
Mit dem Sebring hatten wir noch mehr Pech, aber das würde jetzt den Rahmen sprengen.
Wer hat auch solche Mängel bei Chrysler, besonders beim 300C ??
Wir haben die Schnautze gesrichen voll und sind einfach nur genervt von dem sogenannten "Fachpersonal" und dem "Service"
Mit dem Sebring hatten wir noch mehr Pech, aber das würde jetzt den Rahmen sprengen.
Wer hat auch solche Mängel bei Chrysler, besonders beim 300C ??
Wir haben die Schnautze gesrichen voll und sind einfach nur genervt von dem sogenannten "Fachpersonal" und dem "Service"