Seite 1 von 1

"80 bei Nässe" - aber wie definiert man Nässe?

Verfasst: 04.11.2006, 13:05
von Laeuschen
Immer wieder fahre ich auf der Autobahn an diesen "80 bei Nässe" Schildern vorbei. Aber: was ist "Nässe"? Ich habe schon mal gehört, dass es da eine bestimmte Dicke des Flüssigkeitsfilms auf der Fahrbahn gibt - aber - wo liegt der?
Es ist ja ein Unterschied, ob ich bei ströhmenden, monsunartigen Ergüssen Auto fahre oder aber wenn es vor Stunden geregnet hat und noch lediglich ein kleiner Feuchtigkeitsfilm auf dem Asphalt liegt.
Und, als Folgefrage: hat das je jemand erlebt, dass bei solchen Schildern geblitzt wird?!

Verfasst: 13.11.2006, 10:44
von Big R
Ich meine mich an eine Faustregel erinnern zu können, dass für "Nässe" ausreichend Feuchtigkeit dasein muss, damit ein Fahrzeug sichtbare Spuren hinterlässt.