Seite 1 von 1

Golf 2 Temperaturproblem

Verfasst: 31.10.2006, 21:31
von Bastard_SfdH
Hallo zusammen.

Zuerst sind hier mal meine Daten:
Golf 2
Baujahr 1986
44000Km
90PS
1.8Liter
GX Motorkennbuchstaben

Das Auto wurde vorher von einem alten Mann gafahren und wurde daher nicht oft bewegt.
Ich dagegen fahre das Auto sehr oft im moment 100km pro Tag.

Nun zu meinem Problem:
Wenn ich an der Ampel stehe, steigt die Temperaturanzeige. (Leider ist mir das erst diese Woche aufgefallen. Ich denke das war vorher nicht.) Sobald ich dann im ersten Gang losfahren will fängt die Kraftstoffpumpe an kommische Geräusche von sich zu geben. Der Golf stottert dann, sodass ich manchmal fast nicht losfahren kann und nochmal die Kupplung trete und Gas gebe damit genug Benzin vorne ankommt. Manchmal stottert das Auto auch, wenn ich im zweiten Gang beschleunige. (Zuerst dachte ich die Pumpe wäre kaputt und hab sie ausgetauscht, doch leider war das gleiche Problem immer noch.) Ich vermute, dass ein Fühler kaputt ist, aber leider bin ich kein KFZ-Mechaniker.
Darum möchte ich mich auch für meine schlechte Beschreibung entschuldigen. Bitte fragt mich wenn was unklar ist. Das Auto war auch schon bei mehreren Mechaniker, aber keiner weiß was daran kaputt sein könnte. Der Fehler tritt auch meistens nur auf, wenn er zu heiß wird. Wenn der Tank ganz voll ist, ist das Problem nicht so schlimm.
Möchte mich schon mal bei allen im vorraus bedanken. Ist halt ein seltenes Auto mit einem seltenen Fehler.

Verfasst: 01.11.2006, 21:58
von luniz5
Hi!

Dein Motor ist mit einer KE-Jetronic Einspritzanlage ausgerüstet. Das Problem könnte durchaus von einer defekten Kraftstoffpumpe herrühren. Welche von beiden hast Du den getauscht? Die Vorförderpumpe im Tank, oder die "Haupt"Pumpe auf der rechten Seite vor der Hinterachse? Da Du schreibst, dass das Problem eigentlich nur bei heißem Motor auftritt, war mein erster Gedanke: Dampfblasenbildung. Wenn das der Fall wäre bräuchtest Du eine neue Kraftstoffsaugleitung.

Zu der Einspritzanlage deines Autos gibt es eine ausführliche Prüf- und Einstellanleitung, zu finden im Buch Nr. 44 aus der Reihe "So Wirds Gemacht". Die Bücher bekommst Du unter anderem bei ATU für 19 EUR.

Gruß

Danke

Verfasst: 04.11.2006, 08:46
von Bastard_SfdH
Vielen vilen vielen dank erstmal für deine schnelle Antwort. Die KE-Jetronic wurde erst neu eingestellt. Das Auto war deswegen erst in der Werkstatt. Ich denke mal die Einstellungen sind ok.
Ich hatte die Hauptpumpe ausgetauscht. Doch dann war das Problem noch immer.
Sollte ich vielleicht Vorförderpumpe austauschen oder doch lieber zuerst die Kraftstoffsaugleitung?
Vielen dank nochmal
Mfg

Verfasst: 11.11.2006, 15:26
von luniz5
Hi!

Sorry, dass es diesmal etwas länger gedauert hat. Da Du schreibst, dass die Pumpe geräusche macht und das Problem bei vollem Tank nicht so schlimm ist, würde ich erst mal die Vorförderpumpe wechseln.

Gruß

Verfasst: 16.11.2006, 07:19
von Bastard_SfdH
Danke das du versuchst mir zu helfen.macht nix das du erst jetzt schreibst.die Vörderpumpe habe ich mal getestet ob sie funktioniert.sie lief man konnte sie sogar hören.kannst du mir sagen ob diese pumpe nur beim start es autos aktiv ist?danke nochmal

hallo

Verfasst: 03.12.2006, 18:03
von tinu
beide pumpen arbeiten ständig... oder sollten ständig arbeiten!!! die pumpe im tank fördert den kraftstoff bis zur 2 hauptpumpe, welche dann den druck aufbaut... sonst prüfe mal ob der druck nicht zu tief ist... er sollte zwischen 3.3 - 4.0 bar haben... das weiss ich weil ich auch probleme habe mit meinem golf 2 g60... habe auch schon 1000 sachen getestet... nur ich finde den fehler auch nicht :-( ja jedenfalls teste das mal, das könnte eben durchaus möglich sein gruss...

punkt 2

Verfasst: 03.12.2006, 18:05
von tinu
lass dir unbedingt noch die zündung einstellen.... denn wenn er zu sät zündet, sind das die syntome die du erklärt hast und er wird dadurch auch zu heiss bei nicht korekkter verbrennung gruss