Seite 1 von 1

Peugeot 205 Motorlauf unberechenbar

Verfasst: 27.10.2006, 21:15
von wolfgang
Mein 205 Look ,1124 ccm,44kw, Kat,mit Zentraleinspritzung , Baujahr 90 , geht unberechenbar im Leerlauf ( bei Ampelhalt ) ständig aus oder dreht extrem hoch , oder bleibt im normalen Drehzahlbereich ,eben nicht vorhersehbar ! Ich habe inzwischen den Drosselklappensteller ( Stellmotor) und das Mono Jetronic Steuergerät gegen ein jeweils anderes - allerdings gebrauchtes--ist es in Ordnung ? -- ausgetauscht, leider ohne Erfolg . Da ich das Auto erst seit kurzem habe , bin ich jetzt ziemlich hilflos und für gute Ratschläge dankbar !

Verfasst: 29.10.2006, 18:51
von 205 Freund
Hallo Wolfgang

Das muß wohl an den 205ern liegen.
Unser 205er ist zwar ein 1,6l, hat aber auch eine Zentraleinspritzung. Die gleichen Anfälle hat er auch hin und wieder. Manchmal reicht es, den motor mal wieder richtig auszufahren. Wenn das nicht reicht, baue ich die Lambdasonde aus, blase sie mit Druckluft aus, reinige alle Kontakte und hoffe, daß es weg ist.
Wenn nicht, hilft nur einen neue Sonde.
Leuchtet bei Dir gelegentlich die Gelbe Kontrolleuchte auf??
Siehe auch einen älteren Beitrag von mir "Gelbe Motorkontrolleuchte"

Verfasst: 26.11.2006, 16:53
von wolfgang
Vielen Dank für die Antwort, leider war es das alles nicht und Neuteile wollte ich nicht investieren . Die Autoverwertung hat sich gefreut !

Verfasst: 26.11.2006, 21:00
von 205 Freund
Schade.

Ich hoffe, daß bleibt unserem 205er noch ein paar Jahre erspart.
War aber auch vom letzten Baujahr und hat jetzt ca. 170tkm runter.

Grüße