Versicherung spinnt ??
Verfasst: 14.10.2006, 19:33
Hallo zusammen,
ich hatte im Juli einen VU an dem ich laut Aussage der Polizei , die den Unfall aufgenommen hat nicht schuld bin.
Die gegnerische Versicherung hat zeugenbefragungen durchgeführt (woher kommen die ? Die Polizei hat keine aufgenommen) und aufgrund der Aussagen selbstständig entschieden das ich zu 2/3 am Unfall schuld bin.
Nun Flattern mir Rechnungen ins Haus (Autoreparatur / Gutachter) die ich aber nicht bezahlen möchte.
Mein Anwalt sagt zwar, ich solle diese bezahlen und wir gehen dann dagegen an, allerdings traue ich dem Braten nicht so ganz.
Was kann ich hier tun ?
Die Zeugenaussagen sind von einem Verkehrsteilnehmer der hinter den Geschädigten stand und von einem 14 Jährigen Beifahrer , der 4 Autos hinter dem Geschädigten Stand.
Kurz zum Unfallgeschehen :
Ich befuhr eine Kreisstrasse in Dortmund, war mir unsicher ob ich nun rechts abbiegen muss oder nicht als ich auf einen Kreuzungsbereich zufuhr (400 meter von der Kreuzung entfernt!). Ich habe exakt 2 mal nach rechts geblinkt bevor ich gesehen habe ich muss doch geradeaus.
Habe den Blinker sofort wieder reingezogen und keinerlei Geschwindigkeiten verringert wie es mir vorgeworfen wird.
Mein Unfallgegner (an einer Stop Strasse stehend) fuhr dann, weil er mich einmal/zweimal hat blinken sehen in die Kreuzung ein als ich fast an dieser war und ich fuhr im Ungebremst in sein Auto (ca. 50 km/h in einer 70er Zone).
Die Polizei selbst sagt, ich wäre am Unfall nicht schuld und hat sogar ein Ordnungsgeld gegen meinen Unfallgegner verhängt.
Was kann ich hier noch selbstständig tun ?
Gruß
koelner
ich hatte im Juli einen VU an dem ich laut Aussage der Polizei , die den Unfall aufgenommen hat nicht schuld bin.
Die gegnerische Versicherung hat zeugenbefragungen durchgeführt (woher kommen die ? Die Polizei hat keine aufgenommen) und aufgrund der Aussagen selbstständig entschieden das ich zu 2/3 am Unfall schuld bin.
Nun Flattern mir Rechnungen ins Haus (Autoreparatur / Gutachter) die ich aber nicht bezahlen möchte.
Mein Anwalt sagt zwar, ich solle diese bezahlen und wir gehen dann dagegen an, allerdings traue ich dem Braten nicht so ganz.
Was kann ich hier tun ?
Die Zeugenaussagen sind von einem Verkehrsteilnehmer der hinter den Geschädigten stand und von einem 14 Jährigen Beifahrer , der 4 Autos hinter dem Geschädigten Stand.
Kurz zum Unfallgeschehen :
Ich befuhr eine Kreisstrasse in Dortmund, war mir unsicher ob ich nun rechts abbiegen muss oder nicht als ich auf einen Kreuzungsbereich zufuhr (400 meter von der Kreuzung entfernt!). Ich habe exakt 2 mal nach rechts geblinkt bevor ich gesehen habe ich muss doch geradeaus.
Habe den Blinker sofort wieder reingezogen und keinerlei Geschwindigkeiten verringert wie es mir vorgeworfen wird.
Mein Unfallgegner (an einer Stop Strasse stehend) fuhr dann, weil er mich einmal/zweimal hat blinken sehen in die Kreuzung ein als ich fast an dieser war und ich fuhr im Ungebremst in sein Auto (ca. 50 km/h in einer 70er Zone).
Die Polizei selbst sagt, ich wäre am Unfall nicht schuld und hat sogar ein Ordnungsgeld gegen meinen Unfallgegner verhängt.
Was kann ich hier noch selbstständig tun ?
Gruß
koelner