Seite 1 von 1

Frage:

Verfasst: 04.10.2006, 18:59
von Thielo
Guten Abend.

Ich hab mal ne Frage:

Ein PKW Fahrer verursacht mit 1,1 Promille einen Totalschaden an seinem PKW. Muß die Vollkaskoversicherung den Schaden bezahlen?

und noch eine:

Kurz vor Ende der Arbeitszeit fällt ein Arbeitnehmer die Treppe hinunter, weil er mehr als 1,3 Promille hat. Dabei bricht er sich beide Arme. Muß de gesetzliche Unfallversicherung für den Schaden aufkommen?

Danke Danke

Re: Frage:

Verfasst: 05.10.2006, 13:07
von testperson
Thielo hat geschrieben:Guten Abend.

Ich hab mal ne Frage:

Ein PKW Fahrer verursacht mit 1,1 Promille einen Totalschaden an seinem PKW. Muß die Vollkaskoversicherung den Schaden bezahlen?

und noch eine:

Kurz vor Ende der Arbeitszeit fällt ein Arbeitnehmer die Treppe hinunter, weil er mehr als 1,3 Promille hat. Dabei bricht er sich beide Arme. Muß de gesetzliche Unfallversicherung für den Schaden aufkommen?

Danke Danke

Auf beiden Fragen ein klares Nein.

Verfasst: 06.10.2006, 03:07
von twingi 02
:roll: Hallo Thielo,
zu 2... die Frage wurde schon im Internet erörtert.
Die BG prüft den Sachverhalt und zahlt unter gewissen Umständen.