Seite 1 von 1

Turbolader Berlingo

Verfasst: 04.10.2006, 17:08
von meisterklaus
Hallo,

meine Berlingo bekam auf der Autobahn aufeinmal ein helles, pfeifendes Geräusch. Sofortiger Besuch der Fachwerkstatt. Ergebnis: Schaden am Turbolader. Reparaturkosten incl. Ersatzteile ca. 1500 €.
Fragen:
Ist dieser Preis realistisch?
Was kann einen Turbolader dazu bewegen, seinen Geist aufzugeben (der Meister sagt, das er keine Erklärung hat, zumal der Wagen erst 90.000 km runter hat.)
Macht es Sinn, sich an der Hersteller zu wenden ( Materialfehler o.ä.)

Dank für Eure Mühe

Turbo hin oder her

Verfasst: 10.10.2006, 09:01
von Joschy
Der Preis scheint realistisch ich würde mich trotzden noch an den Hersteller wenden eventuell gibt es was auf Kulanz.
Die frage ist aber warum gibt er den Geist auf, welches Öl hast du drauf ?
Wie fährst du mit dem Auto wenn Vollgas machst du ihn gleich aus oder gibst du ihm die Chance das der Turbo noch auf normale Drehzahl kommen kann wenn nicht dann ist die Schmierung des Turbos nicht mehr gewährleistet. Und dann reist er die Hufe hoch.
Also viel Glück beim Hersteller wegen Kulanz. 8)

turbo selbst einbauen

Verfasst: 07.06.2007, 10:44
von astralcoerper
Hi

versuch den turbo selbst einzubauen.
das ist beim berlingo nicht so "dramatisch".

eine güstigen turbolader bekommst du bei



http://www.autoersatzteile-versand.at

servus

Verfasst: 07.06.2007, 16:05
von 205 Freund
Ich kenne das Problem von meinem Golf.
Hab ihn selber gewechselt. Aber nur, weil ich an das notwendige Werkzeug gekommen bin und eine Hebebühne zur Verfügung hatte. Außerdem ist auch etwas Wissen von Vorteil.

Hier hatte ich damals was dazu geschrieben:
http://kfz-auskunft.de/autoforum/viewto ... 3316#23316

[/url]