Seite 1 von 1

Übernimmt Lackschaden Vollkasko?

Verfasst: 24.09.2006, 12:32
von dimwethion
Hallo,

ich habe mein Auto nun mehr als ein Jahr (war ein Neuwagen). Im Sommer hab ich es für ein paar Wochen stehen lassen. Wie es scheint, tat es dem Auto nicht gut, denn es sind nun einige Lackschäden darauf zu finden. In der Werkstatt war ich damit auch schon, es sieht schlecht aus mit Garantie, da es wahrscheinlich äußere Einflüsse waren. Es sind insgesamt drei Stellen, wo der Lack nun langsam abblättert. Die erste ist am Dach und die Reparatur kostet bis zu 800 EUR. Die anderen Stellen hab ich erst heute entdeckt und sie befinden sich auf verschiedenen Stellen (Motorhaube und Rahmen über der Tür). Wenn man das alles neulackieren lassen muss, komme ich auf eine sehr hohe Summe...die ich ehrlich gesagt nicht begleichen kann. Weiß jemand, ob mir die Vollkasko dabei hilft? Gibt es sonst noch etwas, was ich tun kann, anstatt die Teile komplett neulackieren zu lassen?

Wäre über ein paar Antworten dankbar.

Viele Grüße!