Rechts vorbeifahren auf dem Standstreifen
Verfasst: 05.09.2006, 07:23
Moin Moin
mal eine Frage an die Experten: auf manchen Autobahnabschnitten ist der Standstreifen ja zum befahren freigegeben. Sobald ich so ein Schild passiert habe, gehe ich natürlich auch nach rechts rüber. Ich fahre ja schon etwas langsamer als normal, weil der Standstreifen ja deutlich schmaler ist und meist in schlechterem Zustand. Nun ist es aber so, dass viele Personen das mit dem Standstreifen evtl. nicht sehen oder warum auch immer ignorieren. Damit ergibt sich dann die Situation, dass ich rechts schneller fahre als der rest auf den 2-3 Spuren links. Teilweise steht der Verkehr links, während man auf dem Standstreifen bequem durchfahren kann. ok, ich fahre dann so langsam vorbei, dass es wirklich ein Vorbeifahren ist, kein Überholen. Aber wie sieht es rechtlich aus? Muss ich auf jeden Fall auf dem Standstreifen so langsam fahren, dass ich nicht schneller bin oder gilt für das Fahren auf dem Standstreifen eine Sonderregelung?
mal eine Frage an die Experten: auf manchen Autobahnabschnitten ist der Standstreifen ja zum befahren freigegeben. Sobald ich so ein Schild passiert habe, gehe ich natürlich auch nach rechts rüber. Ich fahre ja schon etwas langsamer als normal, weil der Standstreifen ja deutlich schmaler ist und meist in schlechterem Zustand. Nun ist es aber so, dass viele Personen das mit dem Standstreifen evtl. nicht sehen oder warum auch immer ignorieren. Damit ergibt sich dann die Situation, dass ich rechts schneller fahre als der rest auf den 2-3 Spuren links. Teilweise steht der Verkehr links, während man auf dem Standstreifen bequem durchfahren kann. ok, ich fahre dann so langsam vorbei, dass es wirklich ein Vorbeifahren ist, kein Überholen. Aber wie sieht es rechtlich aus? Muss ich auf jeden Fall auf dem Standstreifen so langsam fahren, dass ich nicht schneller bin oder gilt für das Fahren auf dem Standstreifen eine Sonderregelung?