Seite 1 von 1

Anlasserprobleme

Verfasst: 29.08.2006, 20:44
von byte_bug
Hallo an alle Bastler, Schrauber
ich hab ein etwas eigenartiges Problem.

Zum Fall: es geht um einen Dieselmotor von Yanmar. Das ist ein Bootsdiesel, der allerdings ebenso funtkioniert wie ein Kfz-Diesel o.ä., nur die Kühlung ist anders und natürlich geht die Kraft nicht auf Räder, sondern auf eine Schraube.

Aber egal, das Problem ist der Anlasser. Ich hab anfang der Saison einen neuen Anlasser eingebaut bekommen, da mein "Alter" dauernd rumgezickt hat und gar nicht so recht wollte. Nachdem der "Neue" seinen Dienst 3-4 mal verrichtet hat, war Ende mit Anlasser. Fehlersuche hat ergeben, das der Magnetschalter defekt war. Das hat mich schonmal verwundert, aber gut, kann ja vorkommen. Also über die bewährte Adresse einen Austauschanlasser besorgt, der natürlich nicht gepasst hat, aber der Magnetschalter paßte; also umgebaut und?? Keine Reaktion, der Magnetschalter bekommt die Spannung dann wenn es soll, es macht auch "Klick" aber der Anschluß "+" zum E-Motor schaltet nicht durch. Liegt wohl am falschen Magnetschalter. Nun hab ich den richtigen Anlasser, aber dennoch "NoGo". Aber der Magnetschlater wude tierisch warm, ich also flink die Anschlüße ab, und nochmal durchgeprüft, alles ok; dennoch wurde der Magnetschalter warm ohne das die Zündung eingeschaltet war, oder gar auf "Start" gedreht wurde.

Nu bin ich am Ende, weiß irgendjemand was nun wirklich defekt ist?? Sind's gar die Kabel, oder das Zündschloß??? Bitte, Bitte helft, damit die Saison nicht so Sang und Klanglos zu ende geht....

Dank im Voraus

Verfasst: 30.08.2006, 18:12
von Sir Craven
Der Magnetscgalter müsste 2 Anschlüsse haben 1. dünnes kabel (bei KFZ Klemme 50) zum bestromen des Magnetschalters, damit das Ritzel einrückt.
Der zweite Anschluss ist ein Dickes Kabel(beim KFZ 30), welches beim schalten des Magnetschalters (also einrücken des Ritzels) automatisch auf den Hauptmotor geprückt wird.

Wird der Magnetschalter nun heiß, dann rückt das ritzel ein und brückt auf den Motor des Starters jedoch der Motor des Schifffes ist fest und dreht sich nicht, d.h. der El.Motor des Starters zieht ständig strom bis er hin ist.
Das könnte bei dir der fall sein, oder es ist so das der Magnetschalter auf den eigentlichen el.Motor brückt, dieser jedoch an den Kohlen festklemmt, Resultat, er zieht solange strom bis er die Flügel streckt.
Auch möglich ist das der Magnetschalter ( also der Anker davon) hängt.

Mein Vorschlag: als erstes kucken ob sich der Motor dreht, 2.) Anlasser ausbauen und bestromen ob das Ritzel ausspurt und die Hauptwelle des Anlassers sich dreht, zur not mal mim Hämmerchen ein bischen nachhelfen, wenn das nichts nützt, dann einmal Neu.

MfG Sir Craven

Verfasst: 02.09.2006, 00:04
von luniz5
Hi Sir Craven!

Die Theorie ist schon mal nicht schlecht. Sie hat aber einen kleinen Schönheitsfehler. byte_bug hat nämlich folgendes geschrieben:
dennoch wurde der Magnetschalter warm ohne das die Zündung eingeschaltet war, oder gar auf "Start" gedreht wurde.
Ich hab da selbst ne ganze Weile drüber nachgedacht. Leider hatte ich noch keine vernünftige Idee woran es liegen könnte.

Gruß

Verfasst: 02.09.2006, 09:35
von psyhaze
@ byte_bug:

So wie du das beschreibst, hört sich das nach einem wackeligen Kurzschluss im System an.
Prüfe doch mal alle Kabel vom Zündschloss und Batterie bis zum Anlasser.
Beim messen, auch mal an den Kabeln wackeln.

@ luniz5:
hast recht. Aber der kann nur warm werden, wenn der Strom von irgendwoher bekommt.
Hört sich nach einem Kurzschluss an.
Vielleicht war das auch der Grund, warum der vorige Anlasser kaputtging...!?

Gruß
Psy

Vielen Dank

Verfasst: 04.09.2006, 21:58
von byte_bug
für die Antworten, bin dran die Tips durchzuziehen, dauert noch etwas, wenn ich erfolgreich war melde ich mich....