Seite 1 von 1

Lohnt es sich einen Gutachter zu beauftragen...?

Verfasst: 12.08.2006, 18:22
von xandi
Ich habe mitte Juni meinen VW Polo Baujahr 11/02 bei einem VW Händler gekauft.
Der Verkäufer teilte mir mit der Wagen sei Unfallfrei. Im Kaufvertrag ist dies Ebenso vermerkt.
Nun ist mir aber aufgefallen das an der rechten Fahrzeugseite hinten im Bereich der Beifahrertüre einschliesslich Radkasten lackiert worden sein muss!
Es sind auch deutliche Spuren vom Lack im Radkasten zu sehen, sowie einen Farbunterschied zwischen dem Spalt der Beifahrertüre und dem Bereich dahinter.

Nun zu meiner Frage in der Überschrift bzw. was soll ich zuerst unternehmen? Gleich Gutachter? Wenn ja wie teuer ist sowas?
Springt hier evtl. Versicherung ein?

Muss der Händler auch keine Angaben dazu machen wenn das Fahrzeug nur Lackiert worden ist, evtl. hatte es vielleicht ja nur ein paar Kratzer?

Verfasst: 14.08.2006, 21:10
von Erik.Ode
Hast du schon den Vorbesitzer befragt ?

Re: Lohnt es sich einen Gutachter zu beauftragen...?

Verfasst: 14.08.2006, 21:13
von Erik.Ode
xandi hat geschrieben:Muss der Händler auch keine Angaben dazu machen wenn das Fahrzeug nur Lackiert worden ist, evtl. hatte es vielleicht ja nur ein paar Kratzer?

Arglistiges Verschweigen von Mängeln durch den Verkäufer

Die Haftung für arglistig verschwiegene Mängel kann vom Verkäufer ebenfalls nicht ausgeschlossen werden. Arglist liegt vor, wenn der Verkäufer den Fahrzeugmangel kennt oder mit einem Vorhandensein eines Mangels rechnet und dies dem Käufer verschweigt. Auf ihm bekannte, wesentliche Mängel des Fahrzeuges (Unfallschaden) muss der Verkäufer auch ohne ausdrückliche Frage hinweisen. Lediglich Bagatellfehler brauchen ungefragt nicht mitgeteilt zu werden. Dem Käufer eines älteren Kfz obliegt eine besondere Prüfungspflicht, bevor er den Kaufvertrag unterzeichnet (BGH DAR 95, 322).

http://www.kfz-auskunft.de/autoforum/vi ... php?t=2983

Verfasst: 14.08.2006, 22:12
von xandi
Ich werde morgen mal versuchen den einzigen Vorbesitzer zu befragen. Mal sehen was der sagt.

Ich melde mich dann wieder.

Verfasst: 15.08.2006, 12:54
von xandi
Der Vorbesitzer hat lange überlegt und hat gesagt es gab keinen Unfall.
Er sagte nur das beim Ausparken aus der Garage das Fahrzeug hinten rechts gestriffen hatte, was dann wohl die Lackierung bestätigt.
Also kein Unfallfahrzeug oder :?:

Verfasst: 15.08.2006, 13:03
von Erik.Ode
Dann könnte

"Lediglich Bagatellfehler brauchen ungefragt nicht mitgeteilt zu werden."

zutreffen.
Aber um alle Mißverständnisse auszuschließen, würde ich mal eine günstige Schrauberwerkstatt befragen.