"Lichtmaschinenzerstörer"
Verfasst: 01.08.2006, 11:36
Hallo Forumsbesucher,
leider habe ich ein ziemlich unangenehmes Problem mit meinem Ford Fiesta (Bj. 1995, 1.1 l Benzin, 50 PS, ca. 190.000 km).
Im Dezember letzten Jahres musste ich meine Lichtmaschine austauschen lassen, diese hielt ca. ein halbes Jahr, dann sprang der Wagen wegen zu geringer Batterieleistung nach einem kurzen Stop nicht mehr an.
Die Lichtmaschine wurde als Garantiefall ausgetauscht, als Ursache einen Zellenkurzschluss der Batterie angenommen, die auch ausgetauscht werden musste.
Ich bin aber gerademal eine Woche mit dem Wagen unterwegs gewesen und habe wieder das Problem, die Lichtmaschine scheint nicht mehr nachzuladen, die Batterie kann nicht mehr genug Leistung zum Zünden liefern.
Die Ursache sollte also eine andere sein. Kann mir jemand mit Rat weiterhelfen, bevor die Werkstatt wieder nur den einfallsreichen Vorschlag macht eine neue Lichtmaschine einzubauen?
Beste Grüsse aus B.
leider habe ich ein ziemlich unangenehmes Problem mit meinem Ford Fiesta (Bj. 1995, 1.1 l Benzin, 50 PS, ca. 190.000 km).
Im Dezember letzten Jahres musste ich meine Lichtmaschine austauschen lassen, diese hielt ca. ein halbes Jahr, dann sprang der Wagen wegen zu geringer Batterieleistung nach einem kurzen Stop nicht mehr an.
Die Lichtmaschine wurde als Garantiefall ausgetauscht, als Ursache einen Zellenkurzschluss der Batterie angenommen, die auch ausgetauscht werden musste.
Ich bin aber gerademal eine Woche mit dem Wagen unterwegs gewesen und habe wieder das Problem, die Lichtmaschine scheint nicht mehr nachzuladen, die Batterie kann nicht mehr genug Leistung zum Zünden liefern.
Die Ursache sollte also eine andere sein. Kann mir jemand mit Rat weiterhelfen, bevor die Werkstatt wieder nur den einfallsreichen Vorschlag macht eine neue Lichtmaschine einzubauen?
Beste Grüsse aus B.