Tuningchip eingelötet, wagen springt nicht an HILFE!
Verfasst: 01.08.2006, 09:28
Hallo Leute!
Erstmal Hallo alle miteinander. Mein Name ist Frank und ich bin 24 Jahre alt. Bin also der Neue
Problem:
Seid gestern habe ich ein riesen Problem mit meinem Golf 4 1,9 TDI 110 PS (Bj 98).
Zusammen mit einem Freund, der von Beruf Radio und Fernsehtechniker ist, habe ich gestern einen Tuningchip der Firma Inmotion Tuning in mein Steuergerät eingelötet. Das Löten lief problemlos, wir haben alle Lötstellen anschließend überprüft und gemessen, alles in Ordnung. Doch als wir das Steuergerät wieder eingebaut hatten, ging das Auto nicht mehr an. (Sämtliche andere Funktionen wie Fensterheber, Schiebedach, Licht, Bedieninstrumente funktionieren).
Da haben wir natürlich zuerst gedacht, das liegt an dem Tuningchip, der fehlerhaft sein könnte oder so. Da wir für die 2 Chips (plcc Steuergerät mit h und l Epron) 2 Stecksockel eingelötet haben, konnten wir den Tuningchip einfach wieder rausnehmen und die alten wieder in die sockel stecken, doch auch mit den alten springt das Auto nicht an!
Was könnte passiert sein? Wenn das Steuergerät kaputt ist, dann dürfte doch eigentlich gar nix mehr funktionieren, oder? Weil doch alles über das Steuergerät läuft.
Bitte helft mir.
gruß Frank
Erstmal Hallo alle miteinander. Mein Name ist Frank und ich bin 24 Jahre alt. Bin also der Neue
Problem:
Seid gestern habe ich ein riesen Problem mit meinem Golf 4 1,9 TDI 110 PS (Bj 98).
Zusammen mit einem Freund, der von Beruf Radio und Fernsehtechniker ist, habe ich gestern einen Tuningchip der Firma Inmotion Tuning in mein Steuergerät eingelötet. Das Löten lief problemlos, wir haben alle Lötstellen anschließend überprüft und gemessen, alles in Ordnung. Doch als wir das Steuergerät wieder eingebaut hatten, ging das Auto nicht mehr an. (Sämtliche andere Funktionen wie Fensterheber, Schiebedach, Licht, Bedieninstrumente funktionieren).
Da haben wir natürlich zuerst gedacht, das liegt an dem Tuningchip, der fehlerhaft sein könnte oder so. Da wir für die 2 Chips (plcc Steuergerät mit h und l Epron) 2 Stecksockel eingelötet haben, konnten wir den Tuningchip einfach wieder rausnehmen und die alten wieder in die sockel stecken, doch auch mit den alten springt das Auto nicht an!
Was könnte passiert sein? Wenn das Steuergerät kaputt ist, dann dürfte doch eigentlich gar nix mehr funktionieren, oder? Weil doch alles über das Steuergerät läuft.
Bitte helft mir.
gruß Frank