Seite 1 von 1

Bremstrommeln hinten Golf III Kombi

Verfasst: 30.07.2006, 19:01
von 205 Freund
Hallo,

habe heute ein "unschönes" Geräusch von den hinteren Bremsen gehört. War so ein schönes metallisches Schaben. Gehe davon aus, das die Bremsbeläge etwas gebraucht sind und will morgen gleich die Trommeln runtermachen und Abhilfe schaffen.
Jetzt meine Frage: Wie sind die Trommeln befestigt? Wie beim Peugeot 205: mit dem Radlager, welches sich in Wohlgefallen auflöst, wenn man nach 6 Jahren mal die Trommel abnehmen will?? Oder auf eine andere Art und Weise?
Bin dankbar für jede schnelle Antwort.

Verfasst: 31.07.2006, 19:00
von luniz5
Hi!

Ja, die Trommeln sind gleichzeitig auch die Radnaben und dementsprechend auch mit den Lagern befestigt. Aber beim Golf geht das recht gut. Hatte da noch nie Probleme beim Abziehen. Also Fettkappe runter, Splint raus usw. usw. Aber vorher mußt Du die Bremsbacken zurückstellen. Dazu mußt Du durch ein Radschraubenloch schauen und die Trommel drehen. Irgendwann siehst Du den Nachstellkeil, an dessen unterem Ende eine Feder eingehängt ist. Den mußt Du dann durch das Loch mit einem flachen Schraubendreher nach oben drücken. Dann kannst du die Trommel problemlos abnehmen.

Gruß

Verfasst: 01.08.2006, 06:36
von 205 Freund
Danke für den Tip.

Hat wunderbar geklappt 8)
Die Kiste bremst jetzt wieder wie neu. Neue Trommeln waren zum Glück noch nicht notwendig.

Grüße