Seite 1 von 1

fiesta problem

Verfasst: 19.06.2006, 21:00
von kurbel
hi
habe ein ford fiesta gfj baujahr 96
mein problem ist die ölkontrollleuchte
wenn mein auto etwas länger steht und ihn anmache dann leuchtet die lampe aber geht nach ner zeit wieder aus
und wenn ich längere strecken fahre dann leuchtet die lampe auch auf und flackert.
öl ist genug drin und ölwechsel wurde dieses jahr auch schon gemacht
der ölgeber ist auch in ordnung
der motor ist bis jetzt 107000 km gelaufen
ich hoffe auf schnelle antworten
mfg

Verfasst: 19.06.2006, 22:01
von Cardriver
Hallo,
der ölgeber ist auch in ordnung
ist der neu, oder wie kommst du darauf? Ich würde als erstes auf den Geber tippen.

Lass mal den Öldruck messen, wenn der zu niedrig ist würde zB. eine defekte Ölpumpe oder ein Lagerschaden in Frage kommen

Verfasst: 19.06.2006, 22:09
von kurbel
da ich einwenig ahnung habe von autos
habe ich den ölgeber ausgebaut sauber gemacht und nach geguckt
alles heile und in ordnung

aber kann es daran liegen,dass da zu viel ölkohle schon im motor ist?

Verfasst: 19.06.2006, 22:46
von Cardriver
Schraub mal einen neuen Geber rein, die Dinger halten nicht ewig. Auch wenn äußerlich nichts zu sehen ist.
aber kann es daran liegen,dass da zu viel ölkohle schon im motor ist?
Theoretisch kann es schon daran liegen, es gibt aber ältere mit mehr km die haben keine Probleme mit dem Öldruck...

Verfasst: 24.07.2006, 19:42
von kurbel
habe jetzt nach langer zeit nen neuen geber eingebaut
gleiches prob

Verfasst: 27.07.2006, 09:23
von Scorpio Cossi
Was für ein Öl hast du eigentlich drin und wie lange schon. Und was für eine Motorenvariante ist es. Es kann nämlich sein, daß du ein falsches oder schon zu altes Öl drin hast.

Verfasst: 27.07.2006, 17:28
von kurbel
halbes jahr ist das öl schon drin
ist 10 w 40
weiß ich jetzt nicht so was für nesorte mein motor ist
müsste ich mal nachgucken

Verfasst: 28.07.2006, 18:23
von kurbel
motortyp g6
wahrscheinlich habe ich den übeltäter
aber bin mir nicht so sicher
die kupplung schleift

Verfasst: 31.07.2006, 07:38
von Scorpio Cossi
Tut mir Leid, aber unter dem Motortyp G6 kann ich mir nichts vorstellen. Ich sehe momentan auch noch keinen Zusammenhang mit der leuchtenden Ölkontrollampe und der schleifenden Kupplung. Eine schleifende Kupplung hat doch nichts mit der leuchtenden Ölkontrollampe zu tun, oder wie bist da drauf gekommen.

MfG Scorpio Cossi

Verfasst: 31.07.2006, 17:16
von kurbel
naja durch die kupplung also durch das schleifen reduziert sich doch die motordrehzahl
naja

jedenfalls an der kupplung liegt es nicht
öl wurde nach ein halbes jahr nach 5000km nochmal gewechselt
und es läuft jetzt wieder einwandfrei
ölkontrollleuchte leuchtet nicht mehr auf

Verfasst: 19.09.2006, 22:29
von polik
Was für ein Öl hast du eigentlich drin und wie lange schon. Und was für eine Motorenvariante ist es. Es kann nämlich sein, daß du ein falsches oder schon zu altes Öl drin hast.

Verfasst: 21.09.2006, 18:41
von kurbel
habe 10 w 40 drin
das öl war noch nicht so alt
vielleicht halbes jahr
naja habe nochmal ölwechsel gemacht
da lief wieder alles wie es sein sollte
naja im moment fängt es wieder so langsam an mit der lampe
sind aber nur paar sec
nicht so schlimm wie es vorher war