Seite 1 von 1

OT- Punkt

Verfasst: 14.06.2006, 15:55
von jobabyjo
Hey leute ich habe ein kleines problem!!! :lol:
Und zwar habe ich ein praktikum als kfz gemacht und musste eine praktikumsmappe erstellen.
Das problem ist ich habe ein text geschreiben wie man nockenwellen austauscht und nun will meine Lehrerin wissen was der Obere Totpunkt ist weil ich es nicht erklärt habe. Und da ich das nur teil weise weiß wollte ich mal rum fragen ob jemand mir das genauerer erklären könnte :wink:

bedanke mich jetzt schon ein mal

DANKE :)

Verfasst: 14.06.2006, 20:12
von Sir Craven
Als oberer Todpunkt ( OT ) bezeichnet man die höchste stellung des Kolbens im Zylinder, meist bezieht man sich dabei auf den ersten Zylinder ( natürlich auch erster Kolben im Zylinder) eines Motors, da man diesen zum einstellen der Steuerzeiten, also bei Zahnriemenerneuerungen, Nockenwellenausbau etc. benötigt.

Mfg Sir Craven

Verfasst: 15.06.2006, 18:21
von Auto-Chris
Und zwar habe ich ein praktikum als kfz gemacht ...
mööp mööp :P das nennst Du kleines Problem :?: Respekt 8) :lol:

Und hier erklärt Herr Huppertz Dir und Deiner Lehrerin alles über die Innenwelt von Kfz-Motoren:
http://www.kfz-tech.de/Hubkolbenmotor.htm