Seite 1 von 1

VW Polo CL Scot edition Bj 1994 Federbeinlager

Verfasst: 07.06.2006, 19:07
von lazy
Hallo!

Ich hab ma ne Frage: Bei meinem kleinen superflitzer klötert es vorne, wenn ich langsam über Unebenheiten fahre (Bahnübergänge, Kopfsteinpflaster...). Mache ich das schnell, klötert es nicht: WARUM??

Und: Mir wurde gesagt, es seien die lockeren federbeinlager (also das klötern): kann das sein? und inwiefern ist das gefährlich?? Was würde mich das kosten, das zu reparieren?

Vielen Dank!

lazy

Verfasst: 07.06.2006, 19:35
von Sir Craven
Das könnten die Domlager des Federbeins sein oder die Stützlager, es können aber durchaus andere defekte vorliegen, Z.B:

- Querlenker
- Zugstrebenbuchsen
- stabistangen
-Spurstangenköpfe
- Motordrehmomentstützen
-etc.

Da dies viele möglichkeiten sind, solltest du zu einem KFZ Betrieb deines vertrauens gehen und es von einem Fachmann überprüfen lassen.
Zu gefährlich schreibe ich dir nur folgendes, jeder defekt an den aufgeführten Bauteilen ist beim TÜV ein gravierender Mangel und du fällst durch, soll heißen: es kann unter Umständen gefährlich werden.

Verfasst: 08.06.2006, 19:10
von lazy
Hmmm, ja vielen Dank....

Aber was sowas schlimmstenfalls kostet, kannst Du mir nicht sagen, oder? Ich tippe auf Domlager, da mein Vater als verkappter Kfz Meister das auch schon vermutet hatte. Wollte auf jeden Fall ne zweite Meinung hören....