Garantie bei Eu-fahrzeugen?
Verfasst: 29.05.2006, 17:59
Hallo, ich hab mal ´ne Frage. Ich war heute bei einem Autohändler,der keine EU-FAHRZEUGE vertreibt. Der hätte natürlich gerne,dass ich das Auto bei ihm kaufe ,obwohl der Wagen ganze 4500 Euro teurer ist ,als ein Eu-Fahzeug.
Als ich ihn auf den Preisunterschied ansprach sagte er mir ,dass die Werkstatt im Falle eines Garantiefalls bei Eu-Fahrzeugen erst den Garantieansprch prüfen müsse,bevor sie den Schaden beheben würden.
Dies würde in der Regel bis zu 8 Woche dauern.
Stimmt das,oder sind das die letzten Argumente der Vertragshändler, wenn es um Fahrzeuge geht, die nicht aus Deutschland kommen?

Als ich ihn auf den Preisunterschied ansprach sagte er mir ,dass die Werkstatt im Falle eines Garantiefalls bei Eu-Fahrzeugen erst den Garantieansprch prüfen müsse,bevor sie den Schaden beheben würden.
Dies würde in der Regel bis zu 8 Woche dauern.
Stimmt das,oder sind das die letzten Argumente der Vertragshändler, wenn es um Fahrzeuge geht, die nicht aus Deutschland kommen?
